Perfekte Körper, perfektes Leben? Selbstoptimierung aus der Perspektive von Geschlecht und Behinderung
Buch

Selbstoptimierung ist allgegenwärtig: Körper und Gesundheit gelten ebenso wie Beziehungen, Elternschaft und Karriere längst als Bereiche, die von Individuen aktiv gestaltet und verändert werden müssen, um den gesellschaftlichen Schönheits- und Leistungsnormen zu entsprechen. Der Band versammelt Beiträge von Wissenschaftler*innen und Aktivist*innen, welche die vielfältigen und teils widersprüchlichen Facetten des Phänomens Selbstoptimierung aus der Perspektive von Geschlecht und Behinderung ausloten. An Themen wie Reproduktionstechnologien und Mutterschaft oder Körpergestaltung durch Sport und Ernährung diskutieren sie gesellschaftliche Strukturen und Machtverhältnisse innerhalb derer bestimmte Körper und Lebensentwürfe idealisiert oder abgewertet werden.


Dieses Medium ist verfügbar und kann daher nicht vorgemerkt werden. Besuchen Sie uns gerne, um dieses Medium auszuleihen.

Weiterführende Informationen


Serie / Reihe: Gender studies

Personen: Glade, Nadine Schnell, Christiane

Standort: RÜD

Schlagwörter: Behinderung Selbstmanagement Frau Körper Geschlechterverhältnis Körperbild Weiblichkeit Schönheitsideal Selbstoptimierung Reproduktionsarbeit

MS 2840 G542

Perfekte Körper, perfektes Leben? : Selbstoptimierung aus der Perspektive von Geschlecht und Behinderung / Nadine Glade, Christiane Schnell (Hg.). - Bielefeld : transcript, 2023. - 215 Seiten : Illustrationen. - (Gender Studies)
ISBN 978-3-8376-6225-2 kartoniert : circa EUR 29.50

Zugangsnummer: 00019963 - Barcode: 2-9445191-5-00023276-0
Spezielle Soziologien - Buch