Wittneben, Karin
Pflegekonzepte in der Weiterbildung für Pflegelehrerinnen und Pflegelehrer
Buch

Die 1. bis 4. Auflage erschien unter dem Titel «Pflegekonzepte in der Weiterbildung zur Pflegekraft».
Im ersten und zweiten Teil erfolgt die pflegetheoretische Fundierung einer Pflegedidaktik anhand des von der Verfasserin entwickelten «Modells der multidimensionalen Patientenorientierung». Dieses pflegetheoretische Fundament wird im dritten Teil mit der bildungstheoretisch fundierten kritisch-konstruktiven Didaktik zu einer kritisch-konstruktiven Pflegedidaktik verknüpft. Der vierte, unmittelbar zeitnahe Teil enthält eine systematisch ausgearbeitete Überleitung zu einer kritisch-konstruktiven Pflegelernfelddidaktik. Diese knüpft an das in der Berufs- und Wirtschaftspädagogik aktuell breit diskutierte Lernfeldkonzept an und macht es erstmalig für die Pflegeberufspädagogik fruchtbar. Grundlegende Ausführungen zur Handlungsorientierung auf der Ziel-, Inhalts- und Vermittlungsebene geben konkrete Hinweise für eine pflegehandlungsbezogene und pflegelernfeldorientierte Lehrplanentwicklung.


Dieses Medium ist verfügbar und kann daher nicht vorgemerkt werden. Besuchen Sie uns gerne, um dieses Medium auszuleihen.

Serie / Reihe: Europäische Hochschulschriften 473

Personen: Wittneben, Karin

Standort: RÜD

Schlagwörter: Ausbildung Patientenorientierte Krankenpflege Unterrichtsschwester Unterrichtspfleger

XF 1303 W832

Wittneben, Karin ¬[Verfasser]:
Pflegekonzepte in der Weiterbildung für Pflegelehrerinnen und Pflegelehrer / Karin Wittneben. - 5. Auflage. - Frankfurt am Main ; Berlin ; Bern ; Bruxelles ; New York : Lang, 2003. - XV, 315 Seiten. - (Europäische Hochschulschriften; 473)
ISBN 978-3-631-50270-9 kartoniert : EUR 47.95

Zugangsnummer: 00002751 - Barcode: 2-9445191-5-00000995-9
Öffentliches Gesundheitswesen - Buch