Dütthorn, Nadin
Pflegespezifische Kompetenzen im europäischen Bildungsraum eine emprische Studie in den Ländern Schottland, Schweiz und Deutschland
Buch

Die Anforderungen an die berufliche Pflege haben sich in den letzten Jahrzehnten grundlegend verändert.
Um den Herausforderungen des demographischen Wandels sowie der epidemiologischen Entwicklung gerecht zu werden, hat sich die Pflege zu einer professionellen Dienstleistung weiterentwickelt, die größere Verantwortung in einem multidisziplinär vernetzten System der Gesundheitsversorgung beansprucht. Doch was macht gute, professionelle Pflege aus? Welche Lehr- und Lernprozesse fördern die Entwicklung wichtiger Pflegekompetenzen? Nadin Dütthorn vergleicht erstmals die Pflegeausbildung in Europa und zeigt eindrucksvoll, dass Pflegen und auch Lernen in der Pflege zum aktiv zu gestaltenden Beziehungserleben wird.


Dieses Medium ist verfügbar und kann daher nicht vorgemerkt werden. Besuchen Sie uns gerne, um dieses Medium auszuleihen.

Weiterführende Informationen


Serie / Reihe: Pflegewissenschaft und Pflegebildung

Personen: Dütthorn, Nadin

Standort: RÜD

Schlagwörter: Deutschland Unterricht Pflegeberuf Ausbildung Handlungskompetenz

DS 7050 D853

Dütthorn, Nadin ¬[Verfasser]:
Pflegespezifische Kompetenzen im europäischen Bildungsraum : eine emprische Studie in den Ländern Schottland, Schweiz und Deutschland / Nadin Dütthorn. - Göttingen : V&R unipress, 2014. - 492 Seiten : graphische Darstellung. - (Pflegewissenschaft und Pflegebildung; Band 8)
ISBN 978-3-8471-0285-4 Festeinband : EUR 80.00

Zugangsnummer: 00004103 - Barcode: 2-9445191-5-00001667-4
Sozialpädagogik, Sozialarbeit - Buch