PPmP 2017 - Ausgabe Heft 07 Psychotherapie, Psychosomatik, Medizinische Psychologie
Zeitschriftenheft

Inhalt:

Schwerpunkt: Psychoonkologie

Rund jeder zweite Partner von Krebspatienten berichtet im Langzeitverlauf von einer zunehmend oder dauerhaft eingeschränkten Lebensqualität

Kortisolspiegel im Haar bei adoleszenter Anorexia Nervosa

19. Weltkongress für Psychoonkologie vom 14.-18. August 2017 in Berlin

Elterliche Sorgen und psychische Belastung bei krebskranken Eltern mit minderjährigen und jungerwachsenen Kindern

Stimmlich enkodierte emotionale Erregung (Voice Stress) und Posttraumatische Reifung sowie Partnerschaftszufriedenheit bei Partnern von Brustkrebspatientinnen im Kontext der sozialen Unterstützung

Patientenautonomie und -informiertheit in der Psychoonkologie: Computerbasiertes Belastungsscreening zur interaktiven Behandlungsplanung

Stigmatisierung von erwerbstätigen Patienten mit Brust-, Darm-, Prostata- und Lungenkrebs

Die Kommunikation schlechter Nachrichten bei Krebspatienten: Inhalte, Kommunikationspräferenzen und psychische Belastungen


Dieses Medium kann nicht entliehen werden.

Serie / Reihe: 67. Jahrgang

Standort: RÜD

Schlagwörter: Psychoonkologie Krebs Anorexia nervosa Partnerschaft Lebensqualität Krebserkrankung Onkologie Essstörung Brustkrebs Magersucht Krebspatient Darmkrebs Lungenkrebs Prostatakrebs

CL 2017-16

PPmP 2017 - Ausgabe Heft 07 : Psychotherapie, Psychosomatik, Medizinische Psychologie. - Stuttgart : Thieme, 2017. - Seiten 275-321. - (67. Jahrgang; Heft 07)
ISSN 0937-2032 Festeinband : EUR 38.00

Zugangsnummer: 00008586 - Barcode: 2-9445191-5-00005641-0
Zeitschriften der Psychologie - Zeitschriftenheft