PPmP 2018 - Ausgabe Heft 02 Psychotherapie, Psychosomatik, Medizinische Psychologie
Zeitschriftenheft

Inhalt:

Psychosomatik als Perspektive - deutscher Kongress für psychosomatische Medizin und Psychotherapie 21.-24. März 2018 in Berlin

Infertile Männer berichten am häufigsten über sexuelle Probleme

Körperbild bei Magersucht - Wahrnehmung ist nicht gestört

Dyadisches Coping von hämatoonkologischen Patienten und ihren Partnern: Übereinstimmungsmaße und Zusammenhänge mit sozialer Unterstützung und psychischer Belastung

Veränderungen von Kohärenzgefühl, Symptombelastung und Lebens- sowie Studienzufriedenheit im Verlauf psychosozialer Beratungen

Konkordanz von DSM-5-Diagnosen basierend auf diagnostischen Interviews mit Personen mit psychischen Störungen und ihren Angehörigen: Implikationen für die Methode der psychologischen Autopsie

Stationäre psychodynamisch orientierte multimodale Therapie von Patienten mit Borderline-Persönlichkeitsstörung: Wirksamkeit, Response und Drop-out


Dieses Medium ist verfügbar und kann daher nicht vorgemerkt werden. Besuchen Sie uns gerne, um dieses Medium auszuleihen.

Serie / Reihe: 68. Jahrgang

Standort: RÜD

Schlagwörter: Persönlichkeitsstörung Medizin Anorexia nervosa Essstörung Sexualität Unfruchtbarkeit Borderline Magersucht Körperwahrnehmung Infertilität

CL 2018-03

PPmP 2018 - Ausgabe Heft 02 : Psychotherapie, Psychosomatik, Medizinische Psychologie. - Stuttgart : Thieme, 2018. - Seiten 47-90. - (68. Jahrgang; Heft 02)
ISSN 0937-2032 : EUR 40.00

Zugangsnummer: 00009472 - Barcode: 2-9445191-5-00005661-8
Zeitschriften der Psychologie - Zeitschriftenheft