PPmP 2018 - Ausgabe Heft 08 Psychotherapie, Psychosomatik, Medizinische Psychologie
Zeitschriftenheft

Inhalt:

Online-Selbsthilfeprogramm: gute Ergänzung (auch) der stationären Therapie

Soziale Angststörung: Beeinflusst partnerschaftliche Bindung den Therapieerfolg?

From Global Health Challenges to Community-Based ans Individual Psychosocial Intervention Strategies - gemeinsamer Kongress der Deutschen Gesellschaft für Medizinische Psychologie (DGMP) und der Deutschen Gesellschaft für Medizinische Soziologie (DGMS) vom 16.-28.9.2018 in Leipzig

Methamphetaminkonsum in Mitteldeutschland: eine qualitative Studie zu Konsumentengruppen und -motiven aus Expertensicht

Gesünder nach der Psychotherapie? Sekundärdatenanalyse der Arbeitsunfähigkeitszeiten vor und nach ambulanter Verhaltenstherapie, tiefenpsychologisch fundierter und analytischer Psychotherapie

Psychometrische Eigenschaften der deutschen Version des Suicide Behaviors Questionnaire Revised (SBQ-R)

Implementation evidenzbasierter Präventionsprogramme für Essstörungen: PriMa und Torera im Schulalltag

Der G-Score - ein Screeninginstrument zur Erfassung der subjektiven körperlichen Gesundheit


Dieses Medium ist verfügbar und kann daher nicht vorgemerkt werden. Besuchen Sie uns gerne, um dieses Medium auszuleihen.

Serie / Reihe: 68. Jahrgang

Standort: RÜD

Schlagwörter: Sucht Prävention Verhaltenstherapie Suizid Angststörung Suizidalität Selbsthilfe Essstörung digitale Medien drogenkonsum

CL 2018-30

PPmP 2018 - Ausgabe Heft 08 : Psychotherapie, Psychosomatik, Medizinische Psychologie. - Stuttgart : Thieme, 2018. - Seiten 321-368. - (68. Jahrgang; Heft 08)
ISSN 0937-2032 : EUR 40.00

Zugangsnummer: 00010649 - Barcode: 2-9445191-5-00006815-4
Zeitschriften der Psychologie - Zeitschriftenheft