PPmP 2018 - Ausgabe Heft 09-10 Psychotherapie, Psychosomatik, Medizinische Psychologie
Zeitschriftenheft

Inhalt:

Schwerpunkt: Risiken und Nebenwirkungen von Psychotherapie

Ausdauertraining verbessert fatigue und Lebensqualität bei Hodenkrebs

Therapeutische Allianz entscheidend für Behandlungserfolg

Risiken und Nebenwirkungen von Psychotherapie

Definition und Entscheidungsschritte in der Bestimmung und Erfassung von Nebenwirkungen von Psychotherapie

Unerwünschte Nebenwirkungen in der Kinder- und Jugendlichenpsychotherapie - eine Einführung und Empfehlungen

Unerwünschte Effekte von Psychotherapie bei depressiven Patienten - erste Anwendung der Positive and Negative Effects of Psychotherapy Scale (PANEPS)

CBASP als stationäres Behandlungskonzept der therapieresistenten chronischen Depression: eine Pilotstudie zum Zusammenhang von Nebenwirkungen und Therapieerfolg

Negative Indikatoren im Psychotherapeutischen Prozess: Häufigkeit und Zusammenhang mit Bindungsmerkmalen und Therapieerfolg bei Patienten mit sozialer Angststörung

Zunahme der Selbstpflege statt der Widerstandsbereitschaft bei Belastungen: Haupt- oder Nebenwirkung in der medizinisch-beruflich orientierten psychosomatischen Rehabilitation?

Beschwerden über Psychotherapie und ihre Auswirkungen auf Patienten und Patientinnen

Negative Effekte von Psychotherapie: Häufigkeit und Korrelate in einer klinischen Stichprobe

Erste Erfahrungen mit dem "Fragebogen zu Nebenwirkungen in der Gruppentherapie und unerwünschten Gruppenerfahrungen" (NUGE 24)


Dieses Medium ist verfügbar und kann daher nicht vorgemerkt werden. Besuchen Sie uns gerne, um dieses Medium auszuleihen.

Serie / Reihe: 68. Jahrgang

Standort: RÜD

Schlagwörter: Krebs Gruppentherapie Depression Angststörung Krebspatienten

CL 2018-38

PPmP 2018 - Ausgabe Heft 09-10 : Psychotherapie, Psychosomatik, Medizinische Psychologie. - Stuttgart : Thieme, 2018. - Seiten 369-442. - (68. Jahrgang; Heft 09-10)
ISSN 0937-2032 : EUR 38.00

Zugangsnummer: 00010816 - Barcode: 2-9445191-5-00005630-4
Zeitschriften der Psychologie - Zeitschriftenheft