PPmP 2019 - Ausgabe Heft 07 Psychotherapie, Psychosomatik, Medizinische Psychologie
Zeitschriftenheft

Inhalt:
Depressive Störungen: Kognitive Verhaltenstherapie mit Sport wirkt am besten

Aktivitäten im anterioren Hippocampus als Biomarker für affekt-basierte Therapien bei Posttraumatischer Belastungsstörung und Panikstörung?

30 Jahre nach dem Fall der Mauer - Intensivierung der Forschung zur DDR-Vergangenheit

Genetische Grundlagen der Posttraumatischen Belastungsstörung (PTBS)

Erlösrelevanz depressiver Nebendiagnosen bei somatischen Krankenhauspatienten

Fragebogen zum Erleben der Kunsttherapiegruppe in der Psychosomatik aus Patientensicht (FEKTP) - Konstruktion und Validierung eines Messinstruments

Resilienz, Progredienzangst und psychische Belastungen bei Patientinnen mit Brustkrebs und gynäkologischen Tumoren, die eine ärztliche Zweitmeinung einholen

Behandlungsintegrität in der Psychotherapieforschung

Zentrale Dimensionen zur Erfassung der Wirksamkeit von Psychotherapie. Empfehlung der DKPM-Arbeitsgruppe "Klinische Psychodiagnostik und Psychometrie"


Dieses Medium ist verfügbar und kann daher nicht vorgemerkt werden. Besuchen Sie uns gerne, um dieses Medium auszuleihen.

Serie / Reihe: 69. Jahrgang

Standort: RÜD

Schlagwörter: Verhaltenstherapie Kunsttherapie Depression Resilienz Psychotherapieforschung Neurologie PTBS PTSD posttraumatische Belastungsstörung Brustkrebs Psychodiagnostik Panikstörung Progredienzangst

CL 2019-27

PPmP 2019 - Ausgabe Heft 07 : Psychotherapie, Psychosomatik, Medizinische Psychologie. - Stuttgart : Thieme, 2019. - Seite 257-304. - (69. Jahrgang; Heft 07)
ISSN 0937-2032 : EUR 33.00

Zugangsnummer: 00011002 - Barcode: 2-9445191-5-00005565-9
Zeitschriften der Psychologie - Zeitschriftenheft