PPmP 2019 - Ausgabe Heft 08 Psychotherapie, Psychosomatik, Medizinische Psychologie
Zeitschriftenheft

Inhalt:
Angst und Depression bei Schilddrüsenerkrankungen

Die "Big Five" als Erklärungsnarrativ von Behandlungseffekten? - Ergebnisse eines Reviews

Wohin mit den (Lehr-) Büchern?

Therapie des chronischen Rückenschmerzes unter Berücksichtigung psychosozialer Faktoren

Wartezeiten auf die Annahme in eine Psychosomatische Klinik - Ergebnisse einer prospektiven Studie in Südwürttemberg

Weisheitseinstellungen und Lebensbewältigung bei psychosomatischen Patienten

Behandlungserfahrungen und soziale Unterstützung bei Personen mit Geschlechtsinkongruenz/Geschlechtsdysphorie: Eine ENIGI 5-Jahres-Follow-Up-Studie in drei europäischen Ländern

Interne Konsistenz von Fragebogen-Skalen: Alpha oder Omega?


Dieses Medium ist verfügbar und kann daher nicht vorgemerkt werden. Besuchen Sie uns gerne, um dieses Medium auszuleihen.

Serie / Reihe: 69. Jahrgang

Standort: RÜD

Schlagwörter: Depression Schilddrüsenerkrankung Behandlungseffekte chronisch Erkrankte Geschlechtskongruenz Geschlechtsdysphorie

CL 2019-32

PPmP 2019 - Ausgabe Heft 08 : Psychotherapie, Psychosomatik, Medizinische Psychologie. - Stuttgart : Thieme, 2019. - Seite 305-350. - (69. Jahrgang; Heft 08)
ISSN 0937-2032 : EUR 33.00

Zugangsnummer: 00011018 - Barcode: 2-9445191-5-00005547-5
Zeitschriften der Psychologie - Zeitschriftenheft