PPmP 2020 - Ausgabe Heft 09-10 Psychotherapie, Psychosomatik, Medizinische Psychologie
Zeitschriftenheft

Inhalt:
Placebo-Effekt - vom Arzt auf den Patienten

Wir wirkt Psychotherapie aus Sicht der Patienten?

Plädoyer für eine stärkere Integration der Psychotherapieforschung in die zukünftige Weiterbildung von Psychotherapeuten

Digitale Medien in der Psychotherapie - Neue Ansätze und Perspektiven in der Behandlung von Traumafolgestörungen

Evaluation des Einsatzes von DolmetscherInnen in der medizinischen und psychosozialen Versorgung Geflüchteter in einer Erstaufnahmeeinrichtung des Landes Baden-Württemberg

Kognitive und affektive Prozesse bei Body Integrity Dysphoria (BID): eine Pilotstudie

Kurz-Skala zur Erfassung wahrgenommener sozialer Teilhabe (KsT-5): faktorielle Struktur, interne Konsistenz, inhaltliche und konvergente Validität sowie Normwerte in einer repräsentativen Stichprobe

Psychometrische Eigenschaften und Faktorstruktur der deutschen Version der Beck-Suizidgedanken-Skala (BSS): Validierung an einer Stichprobe psychiatrischer Patienten

Sportliche Aktivität und psychische Erkrankungen

Qualitative Inhaltsanalyse


Dieses Medium ist verfügbar und kann daher nicht vorgemerkt werden. Besuchen Sie uns gerne, um dieses Medium auszuleihen.

Serie / Reihe: 70. Jahrgang

Standort: RÜD

Schlagwörter: Suizid Trauma Psychotherapieforschung Placebo Sport Qualitative Inhaltsanalyse Geflüchtete Suizidgedanken digitale Medien soziale Teilhabe BID

CL 2020-34

PPmP 2020 - Ausgabe Heft 09-10 : Psychotherapie, Psychosomatik, Medizinische Psychologie. - Stuttgart : Thieme, 2020. - Seite 361-432. - (70. Jahrgang; Heft 09-10)
ISSN 0937-2032 : EUR 33.00

Zugangsnummer: 00001234 - Barcode: 2-9445191-5-00007521-3
Zeitschriften der Psychologie - Zeitschriftenheft