PPmP 2022 - Ausgabe Heft 09/10 Psychotherapie, Psychosomatik, Medizinische Psychologie
Zeitschriftenheft

Inhalt:

Psycho-Skop:
Internetbasierte Intervention kosteneffektiv? Es kommt auf die Perspektive an 393

Psycho-Skop:
ANTOP: Anorexie_Patientinnen verbessern sich weiter im 5-Jahre-Follow-Up 394

Editorial:
Künstliche Intelligenz für die Sprachanalyse in der Psychotherapie - Chancen un dRisiken
Julia Krüger, Ingo Siegert, Florian Junne 395

Übersicht:
Gesundheitliche Themen von LSBTIQ+ Personen in der ärztlichen Ausbildung in Deutschland
Gerrit Brandt, Livia Prüll, Georgios Paslakis 397

Originalarbeit:
Burnout oder Depression? - Erfahrungen aus der Burnout-Sprechstunde in der Hochschulambulanz
Marlene Karl, Kerstin Weidner, Ilona Croy 410

Originalarbeit:
Ältere Patienten in der Psychosomatische Klinik - GEsundheit, Bindung und Mentalisierung
Meinolf Peters 418

Originalarbeit:
Implementierung einer Verhaltensmedizinisch Orientierten Rehabilitation in der Kardiologie
Dieter Benninghoven, Elisabeth Menke, Claudia China, Friedirch Schroeder, Matthias Bethge 429

Originalarbeit:
Sexualisierte Gewalt und Machtmissbrauch im Kontext von Psychotherapieinstituten - Erkenntnisse aus einer institutionsbezogenen Fallstudie
Peter Caspari, Cornelia Caspari 438

Originalarbeit
Stress durch Elternschaft: Psychometrische Evaluation der deutschen Version der Parental Stress Scale in der Allgemeinbevölkerung
Michael Kölch, Laura Lübke, Sascha Müller, Olaf Reis, Elmar Brähler, Lena Lincke, Carsten Spitzer 445

CME-Fortbildung:
CME-Fortbildung
Marissa Bentele, Andreas Stengel 452

Mitteilungen aus dem DKPM:
Mitteilungen des Deutschen Kollegiums für Psychosomatische Medizin (DKPM) 462

Impressum 464


Dieses Medium ist verfügbar und kann daher nicht vorgemerkt werden. Besuchen Sie uns gerne, um dieses Medium auszuleihen.

Serie / Reihe: 72. Jahrgang

Personen: Strauß, Bernhard Deutsches Kollegium für Psychosomatische Medizin Deutsche Gesellschaft für Medizinische Psychologie Ditzen, Beate Junne, Florian

Standort: RÜD

Schlagwörter: Inklusion Diskriminierung Künstliche Intelligenz Elternschaft Burnout Trans Medizinstudium LSBTIQ+

CL 2022-32

PPmP 2022 - Ausgabe Heft 09/10 : Psychotherapie, Psychosomatik, Medizinische Psychologie / Deutsches Kollegium für Psychosomatische Medizin; Deutsche Gesellschaft für Medizinische Psychologie; Beate Ditzen; Florian Junne; Bernhard. - Stuttgart : Thieme, 2022. - Seiten 389-464 : graphische Darstellungen. - (72. Jahrgang; Heft 09/10)
ISSN 0937-2032 Broschur : EUR 33.00

Zugangsnummer: 00016789 - Barcode: 2-9445191-5-00019317-7
Zeitschriften der Psychologie - Zeitschriftenheft