Donk, Cyrilla van der
Praxisforschung im Sozial- und Gesundheitswesen
Buch

Forschungskompetenzen im Studium und in der Berufspraxis gewinnen immer mehr an Bedeutung. Erhöhte Anforderungen am Arbeitsplatz und die fortschreitende Akademisierung der Ausbildung bedeuten, dass Fachkräfte ihre Arbeit zunehmend auch empirisch begründen müssen. Dieses Buch fördert die Entwicklung der spezifischen Forschungskompetenzen, die Praktikerinnen und Praktiker im Gesundheits- und Sozialwesen und Studierende brauchen. Auf Grundlage internationaler Erfahrungen wird der Prozess der Praxisforschung schrittweise erklärt - von der Formulierung einer Untersuchungsfrage bis hin zur Datenauswertung und Berichterstattung. Jedes Kapitel beschreibt eine Kernaktivität des Prozesses, die durch zahlreiche Beispiele aus unterschiedlichen Arbeitsfeldern illustriert wird. Die Beispiele werden durch Übungen ergänzt, um neue und erfahrene Praxisforscherinnen und Praxisforscher bei der Konzipierung und Umsetzung ihrer Forschungsprojekte zu unterstützen.

Dieses Medium ist 4 Mal vorhanden. Klicken Sie auf Medienstatus anzeigen, um die Verfügbarkeit des Mediums zu prüfen.

Weiterführende Informationen


Serie / Reihe: Huber Programmbereich Gesundheit

Personen: Donk, Cyrilla van der Lanen, Bas van Wright, Michael T. Löffelholz, Annette

Standort: RÜD

Schlagwörter: Theorie Gesundheitswesen Forschung Berufspraxis Sozialwesen

XF 1000 D684-01

Donk, Cyrilla van der ¬[Verfasser]:
Praxisforschung im Sozial- und Gesundheitswesen / Cyrilla van der Donk ; Bas van Lanen ; Michael T. Wright ; Annette Löffelholz. - 1. Auflage. - Bern : Verlag Hans Huber, 2014. - 343 Seiten : graphische Darstellungen. - (Huber Programmbereich Gesundheit)
Einheitssacht.: Praktijkonderzoek in zorg en welzijn
ISBN 978-3-456-85350-5 kartoniert : EUR 29.95

Zugangsnummer: 00008010 - Barcode: 2-9445191-5-00001577-6
Öffentliches Gesundheitswesen - Buch