Kessler, Eva-Marie
Psychotherapeutisches Arbeiten mit alten und sehr alten Menschen
Buch

Entgegen gängiger Vorurteile ist Psychotherapie im Alter nachweislich wirksam. Trotz Leitlinienempfehlungen sind jedoch vor allem sehr alte, vulnerable Menschen immer noch äußerst schlecht versorgt.

Das Buch beschreibt den psychotherapeutischen Versorgungsbedarf im Alter und setzt diesem die Versorgungsrealität im stationären und ambulanten Bereich entgegen. Zudem wird ein Überblick über ein breites Spektrum evidenzbasierter psychotherapeutischer Verfahren und Methoden für die Patientengruppe gegeben. Auf der Grundlage des neusten internationalen Forschungsstandes werden transdiagnostische und verfahrensübergreifende Leitprinzipien des psychotherapeutischen Arbeitens dargestellt. Konkrete Therapiesituationen erlauben einen anschaulichen Einblick in ein Forschungs- und Praxisfeld, welches in der Gesellschaft des längeren Lebens von größter Bedeutung ist.

Dieses Medium ist 6 Mal vorhanden. Klicken Sie auf Medienstatus anzeigen, um die Verfügbarkeit des Mediums zu prüfen.

Weiterführende Informationen


Serie / Reihe: Psychotherapie kompakt

Personen: Kessler, Eva-Marie

Standort: RÜD

Schlagwörter: Geschichte Geriatrische Psychotherapie Gerontologie Alterspsychologie

CQ 7400 K42-01

Kessler, Eva-Marie ¬[Verfasser]:
Psychotherapeutisches Arbeiten mit alten und sehr alten Menschen / Eva-Marie Kessler. - 1. Auflage. - Stuttgart : Kohlhammer, 2021. - 175 Seiten. - (Psychotherapie kompakt)
ISBN 978-3-17-035114-1 kartoniert : EUR 29.00

Zugangsnummer: 00005496 - Barcode: 2-9445191-5-00009791-8
Entwicklungspsychologie - Buch