Bundesinstitut für Berufsbildung
Qualität in der Berufsausbildung Anspruch und Wirklichkeit
Buch

Wie ist die Qualität der betrieblichen Bildung? Wohin entwickelt sich das Ausbildungssystem?
Die Autoren des Bandes beschäftigen sich mit der Frage, ob die duale Ausbildung als Markenzeichen und Qualitätsausweis deutscher Ausbildung gerechtfertigt ist. Nach einer wissenschaftlichen Bestandsaufnahme der betrieblichen Bildung wird die Qualität der Berufsausbildung aus historischer Perspektive untersucht.
Die Autoren stellen Reformperspektiven vor, binden die Sicht von Betrieben und Auszubildenden in Deutschland ein und entwerfen ein Rahmenkonzept für die Erfassung und Entwicklung von Berufsausbildungsqualität.


Dieses Medium ist verfügbar und kann daher nicht vorgemerkt werden. Besuchen Sie uns gerne, um dieses Medium auszuleihen.

Weiterführende Informationen


Serie / Reihe: Berichte zur beruflichen Bildung

Personen: Fischer, Martin

Standort: RÜD

Schlagwörter: Deutschland Berufsausbildung Qualitätssicherung Berufspädagogik Betriebliche Ausbildung

DL 2000 F529

Bundesinstitut für Berufsbildung:
Qualität in der Berufsausbildung : Anspruch und Wirklichkeit / Martin Fischer. - Bielefeld : Bertelsmann, 2014. - 322 Seiten : Illustrationen, grafische Darstellungen. - (Berichte zur beruflichen Bildung)
ISBN 978-3-7639-1162-2 kartoniert : EUR 32.90

Zugangsnummer: 00004278 - Barcode: 2-9445191-5-00000139-7
Berufsbildung, berufsbildende Schule - Buch