RPsych 2023/04 Zeitschrift für Familienrecht, Strafrecht, Kriminologie und soziale Arbeit
Zeitschriftenheft

Titelei/Inhaltsverzeichnis, Seite 445-446
Editorial Heft 4 - 2023, Seite 447-450

ORIGINALBEITRÄGE
Umgangsverweigerung des Kindes. Vorgaben der Rechtsprechung zur Berücksichtigung des Kindeswillens in familiengerichtlichen Entscheidungen im Rahmen der Regelung der Ausübung des Umgangsrechts, Sonja K. A. Ritter, Seite 451-467

Auswirkungen impliziter Plausibilitätserwartungen über das Nachtatverhalten von Vergewaltigungsopfern auf die Glaubwürdigkeits- und Glaubhaftigkeitsbeurteilung durch Laien, Simone Jacobs, Julia Schnepf, Merle Wachendörfer, Aileen Oeberst, Seite 468-489

"Damit aus Fantasien keine Taten werden" Erste Ergebnisse des Kieler Behandlungsangebots für Menschen mit pädophiler und hebephiler Ansprechbarkeit, Leif Trampenau, Nora-Frederike Hoffmann*, Christian Huchzermeier, Seite 490-506

RECHTSPRECHUNGSHINWEISE
Rechtsprechungsübersicht Familienrecht 4 - 2023, Rainer Balloff, Seite 507-529

Rechtsprechungsübersicht Strafrecht 4 - 2023, Lea Babucke, Seite 530-550

Büchertipps, Seite 551-552

Tagungsberichte, Seite 553-560

Rezensionen, Seite 561-563


Dieses Medium kann nicht entliehen werden.

Weiterführende Informationen


Serie / Reihe: 9. Jahrgang

Standort: RÜD

Schlagwörter: Soziale Arbeit Rechtspsychologie Familienrecht Kriminologie Strafrecht

CL 1600

RPsych 2023/04 : Zeitschrift für Familienrecht, Strafrecht, Kriminologie und soziale Arbeit. - Baden-Baden : Nomos, 2023. - 445-563. - (9. Jahrgang)
2365-1083-2023-004 Festeinband

Zugangsnummer: 00019863
Zeitschriften der Psychologie - Zeitschriftenheft