Roediger, Eckhard
Schematherapie Grundlagen, Modell und Praxis
Buch

Alles andere als Schema F

Das Standardwerk zur Schematherapie von Eckhard Roediger besticht durch eine detaillierte, praxisnahe Schilderung aller Techniken sowie eine anschauliche Erklärung der zugrunde liegenden Konzepte. Auch in der komplett überarbeiteten 3. Auflage verfolgt der Autor diesen bewährten Ansatz.

Die Schematherapie ist eine der vielversprechendsten und innovativsten therapeutischen Neuentwicklungen der letzten Jahre. Ihr Ansatz beruht auf der Verknüpfung verhaltenstherapeutischer und psychodynamischer Techniken, ergänzt um Aspekte aus der Neurobiologie und der Bindungsforschung.

Dieses Medium ist 7 Mal vorhanden. Klicken Sie auf Medienstatus anzeigen, um die Verfügbarkeit des Mediums zu prüfen.

Weiterführende Informationen


Personen: Roediger, Eckhard

Standort: RÜD

Schlagwörter: Persönlichkeitsentwicklung Persönlichkeitsstörung Aggression Narzissmus Suizidalität Somatoform

CU 8500 R712-07 (4)

Roediger, Eckhard ¬[Verfasser]:
Schematherapie : Grundlagen, Modell und Praxis / Eckhard Roediger. - 4., vollständig überarbeitete Auflage. - Stuttgart : Schattauer, 2016. - XI, 482 Seiten : Illustrationen, grafische Darstellungen
ISBN 978-3-7945-2992-6 kartoniert : EUR 62.00

Zugangsnummer: 00014398 - Barcode: 2-9445191-5-00018024-5
Klinische Psychologie - Buch