Juchmann, Ulrike
Selbstfürsorge in helfenden Berufen wie Achtsamkeit im Arbeitsalltag gelingt
Buch

Menschen in helfenden Berufsfeldern sind gefährdet, die eigenen Grenzen und Bedürfnisse zu übersehen. Selbstfürsorge ist aber kein Luxus, sondern eine unabdingbare Basis des Helfens.

Dieses Buch stellt ein Modell der Selbstfürsorge vor, das biografische Prägungen, Persönlichkeitsfaktoren und strukturelle Arbeitsbedingungen berücksichtigt. Viele Praxisbeispiele und wissenschaftliche Erkenntnisse zeigen, wie Achtsamkeitsmethoden, Meditation und Selbstreflexion dabei helfen, die eigene Selbstfürsorge zu stärken. Es wird spürbar, dass Selbstfürsorge Freude machen kann und den Arbeitskontext bereichert. Ein praxisnah dargestellter fünfwöchiger Kurs ermöglicht es, gleich selbst aktiv zu beginnen. Audiodateien, von der Autorin selbst eingesprochen, sind online abrufbar und laden zum Üben ein.


Dieses Medium ist verfügbar und kann daher nicht vorgemerkt werden. Besuchen Sie uns gerne, um dieses Medium auszuleihen.

Weiterführende Informationen


Personen: Juchmann, Ulrike

Standort: Klinik Buch

Schlagwörter: Achtsamkeit Selbstsorge Alltag Helfender Beruf Sozialberuf Psychohygiene Meditation Selbstaufmerksamkeit Achtsamkeitsbasierte Stressreduktion

CU 7500 J91-02

Juchmann, Ulrike [Verfasser]:
Selbstfürsorge in helfenden Berufen : wie Achtsamkeit im Arbeitsalltag gelingt / Ulrike Juchmann. - 1. Auflage. - Stuttgart : Verlag W. Kohlhammer, 2022. - 147 Seiten : grafische Darstellungen
ISBN 978-3-17-039802-3 kartoniert : EUR 29.00

Zugangsnummer: 00018603 - Barcode: 2-9445191-5-00023729-1
Klinische Psychologie - Buch