Gerlach, Michael
Sexuelle Süchte erkennen und behandeln Grundlagen und Therapie einer Störung der Impulskontrolle
Buch

Toxic Erotica: Wenn Lust zur Qual wird

Das ambivalente Suchtsystem verstehen: Leiden und es brauchen zugleich
Die Vielfalt der Syndrome erkennen: Von Pornographiesucht über süchtige Masturbation und Promiskuität bis hin zu Liebes- und Romanzensucht
Die Möglichkeiten der Behandlung ausschöpfen: Integrativer psychotherapeutischer Ansatz
Wenn sexuelle Lust zum Zwang wird, stehen Betroffene häufig mit ihrem Leiden alleine da. Dieses Buch leistet einen wichtigen Beitrag zum Verständnis dieses Tabu-Themas und zeigt psychotherapeutische Auswege und Behandlungsansätze. Dabei steht im Vordergrund, wie Sexsüchtige eine genuine Liebes- und Bindungsfähigkeit entwickeln können.
Drei Schwerpunkte erhellen diese stoffungebundene, aber nicht minder dunkle Sucht, die sich in unserer medialisierten Gesellschaft auf dem Vormarsch befindet:

Was ist Sexualität und was ist Liebe?
Was ist Sucht und speziell sexuelle Süchtigkeit?
Wie gelingt Heilung?

Befunde aus interpersoneller Neurobiologie, Evolutionspsychologie, Suchtforschung und Sexualwissenschaft helfen, die Formen sexueller Süchte zu verstehen und Genesungswege zu beschreiten. Der Psychotherapeut und Experte für hypersexuelle Störungen Michael Gerlach gibt Einblicke in das Heilungsgeschehen zwischen Therapeut und Patient. In vielen Fallbeispielen bildet er das Geschehen in der Psychotherapiestunde authentisch ab. Eine Bereicherung für Therapeuten und ein Befreiungsschlag für Patienten, die ihre sexuellen Abhängigkeiten und ihr impulshaftes Verhalten überwinden wollen - für eine beziehungsverantwortliche und gesunde Sexualität und Liebesfähigkeit.

Dieses Medium ist 2 Mal vorhanden. Klicken Sie auf Medienstatus anzeigen, um die Verfügbarkeit des Mediums zu prüfen.

Weiterführende Informationen


Personen: Brieger, Peter Gerlach, Michael Völk, Ilse Manuela

Standort: RÜD

Schlagwörter: Psychotherapie Liebe Fortpflanzung Homosexualität Sexsucht Pornografie Intimität sexuelle Präferenzen Orgasmus Monogamie Polygamie Masturbation Autoerotismus pervers

CU 3500 G371-02

Gerlach, Michael ¬[Verfasser]:
Sexuelle Süchte erkennen und behandeln : Grundlagen und Therapie einer Störung der Impulskontrolle / Michael Gerlach ; mit Geleitworten von Ilse Manuela Völk und Peter Brieger. - Stuttgart : Schattauer, 2018. - XXI, 200 Seiten
ISBN 978-3-608-43166-7 Festeinband : EUR 34.99

Zugangsnummer: 00005316 - Barcode: 2-9445191-5-00009624-9
Klinische Psychologie - Buch