Sexuelle und geschlechtliche Vielfalt interdisziplinäre Perspektiven aus Wissenschaft und Praxis
Buch

Traditionelle Vorstellungen eines binären Geschlechtersystems, Lebens-, Liebens- und Begehrensformen sowie Kategorien sexueller Orientierungen diversifizieren sich immer mehr. Die Autor_innen versammeln erstmalig unterschiedliche disziplinäre Perspektiven aus Wissenschaft und Praxis. Mit Beiträgen aus Erziehungswissenschaft, Psychologie, Medizin, Soziologie, Sozialer Arbeit und weiteren Disziplinen ermöglicht der Sammelband sowohl interessierten Fachkräften wie auch Forschenden, Lehrenden und Studierenden interdisziplinäre Perspektiven auf Themen sexueller und geschlechtlicher Vielfalt. Quelle: Klappentext.


Dieses Medium ist verfügbar und kann daher nicht vorgemerkt werden. Besuchen Sie uns gerne, um dieses Medium auszuleihen.

Weiterführende Informationen


Personen: Timmermanns, Stefan Böhm, Maika

Standort: RÜD

Schlagwörter: Identität Sexualerziehung Vielfalt Geschlechterforschung sexuelle Orientierung Geschlechtsidentität Sexualität Homosexualität Transgender

MS 2870 T584-a

Sexuelle und geschlechtliche Vielfalt : interdisziplinäre Perspektiven aus Wissenschaft und Praxis / Stefan Timmermanns, Maika Böhm (Hrsg.). - 1. Auflage. - Weinheim ; Basel : Beltz Juventa, 2020. - 416 Seiten : Illustrationen
ISBN 978-3-7799-3899-6 kartoniert : EUR 29.95

Zugangsnummer: 00014895 - Barcode: 2-9445191-5-00022176-4
Spezielle Soziologien - Buch