Schulz-Nieswandt, Frank
Sozialpolitik und Alter
Buch

Die gesellschaftliche Alterung wird in den Medien zumeist dramatisch inszeniert: Altenlasten, Rentnerberge, Kostenexplosionen, Krieg der Generationen usw. Aber Altern ist viel differenzierter zu beurteilen. Dieser Aufgabe stellt sich das Buch in konsequenter Form. Um das Alter im gesellschaftlichen Gefüge der Generationen zu verstehen, legt es im Lichte der soziodemographischen Wandlungen die zentralen Themen- und Problemkreise dar: Alterssicherung, Gesundheitsversorgung (Medizin, Rehabilitation und Pflege) und Wohnen. Dabei zeichnet sich das Buch sowohl durch seine systematische theoretische Grundlegung als auch durch seine an den praktischen Problemlagen orientierten Darstellungen aus.


Dieses Medium ist verfügbar und kann daher nicht vorgemerkt werden. Besuchen Sie uns gerne, um dieses Medium auszuleihen.

Weiterführende Informationen


Serie / Reihe: Grundriss Gerontologie 5

Personen: Schulz-Nieswandt, Frank

Standort: RÜD

Schlagwörter: Gerontologie Alterssoziologie Altenheim

MS 2700 S437

Schulz-Nieswandt, Frank ¬[Verfasser]:
Sozialpolitik und Alter / Frank Schulz-Nieswandt. - 1. Auflage. - Stuttgart : Kohlhammer, 2006. - 304 Seiten. - (Grundriss Gerontologie; 5)
ISBN 978-3-17-018142-7 kartoniert : EUR 19.00

Zugangsnummer: 00007976 - Barcode: 2-9445191-5-00016280-7
Spezielle Soziologien - Buch