Waltermann, Raimund
Sozialrecht
Buch

Konzeption:
Nach einer allgemeinen Einführung in das Sozialrecht werden Themen wie Kranken-, Pflege-, Unfall- und Rentenversicherung behandelt. Das Recht der Arbeitsförderung, Soziale Entschädigung, Soziale Hilfe und Förderung werden erörtert und durch einen Abschnitt zu Allgemeinen Vorschriften des SGB, zu Verwaltungsverfahren und Rechtsschutz abgerundet. Berührungspunkte zum Verfassungsrecht, Allgemeinen Verwaltungsrecht, Europarecht, dem Besonderen Schuldrecht und zum Arbeitsrecht werden stets aufgezeigt. In die Kapitel integrierte Fälle mit kurzen Musterlösungen helfen dem Studierenden, das systematische Erlernte am Klausurfall zu erproben. Graphische Darstellungen zu zahlreichen Themen veranschaulichen komplexe sozialrechtliche Zusammenhänge und erleichtern so den Einstieg in den Lernstoff.

Die Neuauflage:
Das Lehrbuch enthält alle Gesetzesänderungen der jüngeren Zeit und befindet sich auf dem Stand von Juli 2016.


Dieses Medium ist voraussichtlich bis zum 11.07.2024 ausgeliehen. Gerne können Sie es vormerken.

Weiterführende Informationen


Serie / Reihe: Jura auf den gebracht

Personen: Waltermann, Raimund

Standort: RÜD

Schlagwörter: Deutschland Sozialrecht

PQ 1750 W234-01 (12)

Waltermann, Raimund [Verfasser]:
Sozialrecht / Raimund Waltermann. - 12., neu bearbeitete Auflage. - Heidelberg : C.F. Müller, 2016. - XXI, 298 Seiten : Illustrationen. - (Jura auf den [Punkt] gebracht) (Schwerpunkte) (Schwerpunktbereich)
ISBN 978-3-8114-4249-8 kartoniert : EUR 24.99

Zugangsnummer: 00006715 - Barcode: 2-9445191-5-00002465-5
Sozialrecht - Buch