Brock, Ditmar
Soziologische Theorien von Auguste Comte bis Talcott Parsons Einführung
Buch

In diesem Buch werden komplexe Theorien klar und verständlich erklärt. Vor allem die Überschaubarkeit und exakte Erläuterung der Schlüsselbegriffe verschiedener Theoretiker vereinfachen das Üben für die Klausur. Die Theorien von Parsons, Comte, Durkheim, Weber und Marx sind so vorlesungsgetreu erklärt, so dass man den Eindruck gewinnt, die Autoren hätten die eigene Vorlesung besucht.

Das Lehrbuch dient dazu, sich mit den Denkweisen, Konzeptionen und Schlüsselbegriffen wichtiger soziologischer Klassiker vertraut zu machen. Die Beschäftigung mit Klassikern ist notwendig, um die Geschichte dieser Wissenschaftsdisziplin nachzuvollziehen. Vor allem jedoch wird die Orientierung innerhalb dieser Disziplin erleichtert.


Dieses Medium ist verfügbar und kann daher nicht vorgemerkt werden. Besuchen Sie uns gerne, um dieses Medium auszuleihen.

Weiterführende Informationen


Personen: Krähnke, Uwe Brock, Ditmar Junge, Matthias

Standort: RÜD

Schlagwörter: Geschichte Soziologische Theorie Arbeitsteilung Ausbeutungsthese Ausdifferenzierung

MQ 1200 B864 (3)

Brock, Ditmar ¬[Verfasser]:
Soziologische Theorien von Auguste Comte bis Talcott Parsons : Einführung / von Prof. em. Dr. Ditmar Brock (Technische Universität Chemnistz), Prof. Dr. Matthias Junge (Universität Rostock), Dr. Uwe Krähnke (Universität Leipzig). - 3., aktualisierte Auflage. - München : Oldenbourg Verlag, 2012. - 228 Seiten : Illustrationen
ISBN 978-3-486-71699-3 kartoniert : EUR 32,95

Zugangsnummer: 00001035 - Barcode: 2-9445191-5-00007179-6
Soziologie: Einführung und Geschichte - Buch