Spiritualität und seelische Gesundheit
Buch

Spiritualität in der Psychiatrie - Fluch oder Segen? Für Menschen in existenziellen Notlagen und Krisensituationen gewinnt Spiritualität oft an Bedeutung. Dieses Fachbuch beleuchtet den Zusammenhang zwischen seelischer Gesundheit und Spiritualität umfassend und praxisorientiert.
Mit Blick auf alle großen Glaubensrichtungen beleuchtet das Buch alle wichtigen Aspekte von Spiritualität als Dimension seelischer Gesundheit. Dabei wird auch das Spannungsverhältnis zwischen der medizinisch-naturwissenschaftlich ausgerichteten Psychiatrie und dem subjektiven Erleben psychisch erkrankter
Menschen thematisiert. Die genesungsfördernde Wirkung spiritueller Bezüge wird ebenso berücksichtigt, wie dysfunktionale Aspekte der Unterordnung unter eine höhere Macht.
Dem in den sozialpsychiatrischen Arbeitsbereichen der Diakonie vielerfahrenen Herausgeberteam gelingt ein hilfreicher, praxisorientierter Leitfaden für den Umgang mit spirituellen Aspekten in der Beratung, Behandlung und Rehabilitation.


Dieses Medium ist verfügbar und kann daher nicht vorgemerkt werden. Besuchen Sie uns gerne, um dieses Medium auszuleihen.

Weiterführende Informationen


Personen: Armbruster, Jürgen Petersen, Johannes Peter Ratzke, Katharina Behrens, Dirk Bohmeyer, Axel Emlein, Günther Giebel, Astrid Giesekus, Ulrich

Standort: RÜD

Schlagwörter: Religion Kultur Psychiatrie Religiöse Erfahrung Islam Judentum Buddhismus

CX 7000 A727

Spiritualität und seelische Gesundheit / Jürgen Armbruster, Johannes Peter Petersen und Katharina Ratzke [Hrsg.]; mit Beiträgen von Dirk Behrens, Axel Bohmeyer, Günther Emlein, Astrid Giebel, Ulrich Giesekus [u.a.]. - 1. Auflage. - Bonn : Psychiatrie-Verlag, 2013. - 288 Seiten
ISBN 978-3-88414-551-7 kartoniert : EUR 29.95

Zugangsnummer: 00006119 - Barcode: 2-9445191-5-00003112-7
Pädagogische Psychologie, Religions- und Kunstpsychologie - Buch