Sprachentwicklung
Buch

In 21 Kapiteln wird in diesem Band von namhaften Forscherinnen und Forschern die Sprache und ihre Entwicklung aus unterschiedlichen Perspektiven reflektiert. Dabei werden u.a. folgende Themenbereiche bearbeitet: Universalgrammatische Aspekte des Spracherwerbs; Schlüsselrolle der Säuglingsforschung für das Verständnis der Sprachentwicklung; Beziehungen zwischen der Sprach- und Denkentwicklung; medienspezifische sprachfördernde bzw. sprachhemmende Strukturen und Funktionen; kulturelle und sozioökonomische Einflüsse auf das Sprachlernen; Bilingualismus und Zweitspracherwerb; Störungen der Sprachentwicklung; Auswirkungen der Alzheimerschen Krankheit auf das sprachliche Wissenssystem und das kommunikative Dilemma des Alterns.


Dieses Medium kann nicht entliehen werden.

Weiterführende Informationen


Serie / Reihe: Enzyklopädie der Psychologie

Personen: Grimm, Hannelore. Grimm, Hannelore

Standort: RÜD

Schlagwörter: Psychologie Morphologie Denken Worterkennung Bilingualismus Syntax Gebärdenspracherwerb Zweisprachigkeit

CN 1500 C03-03

Sprachentwicklung / herausgegeben von Hannelore Grimm. - Göttingen ; Bern ; Toronto ; Seattle : Hogrefe, 2000. - XIV, 738 Seiten : graphische Darstellungen. - (Enzyklopädie der Psychologie ; Themenbereich C: Theorie und Forschung ; Serie III: Sprache; Band 3)
ISBN 978-3-8017-0561-9 Festeinband : EUR 99.95

Zugangsnummer: 00006197 - Barcode: 2-9445191-5-00006329-6
Nachschlagewerke der Psychologie - Buch