Studium und Beruf Studienstrategien, Praxiskonzepte, Professionsverständnis ; Perspektiven von Studierenden und Lehrenden nach der Bologna-Reform
Buch

Der Bologna-Prozess hat die Bedeutung von Berufs- und Praxisorientierung im Studium gestärkt und damit die Erwartungen an das Studium komplexer gemacht: Wie sehen Studierende und Lehrende unter diesen Bedingungen das Verhältnis von Studium und Beruf?Der Band stellt aktuelle Forschungsergebnisse zu Studienstrategien, Kompetenzkonzepten und Professionsverständnis bei Studierenden und Lehrenden vor und diskutiert Wissenschafts- und Praxisbezüge des Studiums. Ebenso werden Self-Assessments als Reflexionsinstrumente in der Lehrerbildung vorgestellt.


Dieses Medium ist verfügbar und kann daher nicht vorgemerkt werden. Besuchen Sie uns gerne, um dieses Medium auszuleihen.

Weiterführende Informationen


Serie / Reihe: Science studies

Personen: Hessler, Gudrun Oechsle, Mechtild Scharlau, Ingrid

Standort: RÜD

Schlagwörter: Ausbildung Beruf Bologna-Prozess Studium Berufsanfang

AL 19750 H587

Studium und Beruf : Studienstrategien, Praxiskonzepte, Professionsverständnis ; Perspektiven von Studierenden und Lehrenden nach der Bologna-Reform / Gudrun Hessler, Mechtild Oechsle, Ingrid Scharlau (Hg.). - Bielefeld : Transcript, 2013. - 311 Seiten : graphische Darstellungen. - (Science studies)
ISBN 978-3-8376-2156-3 kartoniert : EUR 29.80

Zugangsnummer: 00005833 - Barcode: 2-9445191-5-00002098-5
Hochschul- und Universitätswesen - Buch