Meyer, Katrin
Theorien der Intersektionalität zur Einführung
Buch

Intersektionalität ist eine der aktuell meistdiskutierten Analyseperspektiven in den kritischen Sozial- und Kulturwissenschaften. Sie erfasst, ausgehend von der englischen Metapher der intersection, das Zusammenwirken von Machtstrukturen wie Rassismus, Sexismus, Nationalismus und Kapitalismus und zeigt auf, wie Individuen
und Gruppen im Rahmen solcher Herrschaftsgefüge unterschiedlich diskriminiert und privilegiert werden. Der Band von Katrin Meyer bietet eine Einführung in die frühen Ansätze des intersektionalen Denkens, zeigt ihre institutionellen und disziplinären Entwicklungen und präsentiert einen Überblick über die zentralen Anliegen, Gegenstände und Methoden von Intersektionalitätstheorien heute. Eine Darstellung und Würdigung aktueller kritischer Debatten beschließt das Buch.


Dieses Medium ist verfügbar und kann daher nicht vorgemerkt werden. Besuchen Sie uns gerne, um dieses Medium auszuleihen.

Weiterführende Informationen


Personen: Meyer, Katrin

Standort: RÜD

Schlagwörter: Diskriminierung Intersektionalität Gesellschaft

MS 3600 M612

Meyer, Katrin [Verfasser]:
Theorien der Intersektionalität zur Einführung / Katrin Meyer. - Hamburg : Junius, 2017. - 189 Seiten
ISBN 978-3-88506-782-5 kartoniert : EUR 14.90

Zugangsnummer: 00009663 - Barcode: 2-9445191-5-00001487-8
Spezielle Soziologien - Buch