Theorien und Methoden der kulturvergleichenden Psychologie
Buch

Dieser Band stellt psychologische Phänomene und Prozesse aus kulturvergleichender Sicht dar.Die kulturvergleichende Forschung zeigt, wie ähnlich aber auch wie verschieden die Menschen in anderen Kulturen denken, fühlen und handeln und von welchen Zielen, Werten und Motiven sie in anderen Kulturen ausgehen. In diesem Band werden theoretische Ansätze des Kulturvergleichs und der Kulturpsychologie behandelt, indem z.B. verschiedene Kulturkonzepte und kulturpsychologische Ansätze dargestellt werden. Es folgen grundlegende methodologische und methodische Überlegungen zur Dateninterpretation und eine Behandlung allgemeiner methodologischer und methodischer Probleme des Kulturvergleichs.


Dieses Medium ist verfügbar und kann daher nicht vorgemerkt werden. Besuchen Sie uns gerne, um dieses Medium auszuleihen.

Weiterführende Informationen


Serie / Reihe: Enzyklopädie der Psychologie : Themenbereich C, Theorie und Forschung : Serie 7, Kulturvergleichende Psychologie

Personen: Trommsdorff, Gisela Kornadt, Hans-Joachim

Standort: RÜD

Schlagwörter: Spiritualität Methode Kulturpsychologie Religion Ethnopsychologie Menschenbild Evolutionstheorie

CN 1500 C07-01

Theorien und Methoden der kulturvergleichenden Psychologie / Gisela Trommsdorff; Hans-Joachim Kornadt. - Göttingen [u.a.] : Hogrefe, Verlag für Psychologie, 2007. - 766 Seiten. - (Enzyklopädie der Psychologie : Themenbereich C, Theorie und Forschung : Serie 7, Kulturvergleichende Psychologie; Band 1)
ISBN 978-3-8017-1502-1 Festeinband : EUR 169,00

Zugangsnummer: 00016005 - Barcode: 2-9445191-5-00006305-0
Nachschlagewerke der Psychologie - Buch