Trainingsprogramme zur Förderung von Kindern und Jugendlichen ein Kompendium für die Praxis
Buch

"Denk nach!", "Konzentrier dich!", "Jetzt reiß dich mal zusammen!", "Stell dich nicht so an!" - Wer kennt sie nicht, die ziemlich wirkungslosen Aufforderungen an Kinder und Jugendliche, wenn sie in Schwierigkeiten stecken oder ihrer Umwelt Schwierigkeiten bereiten. Es gibt eine Reihe probater Förderprogramme - das Buch vermittelt eine Orientierung, was für wen geeignet ist.

Beschrieben werden 18 wichtige Programme zur
-Kognitiven Förderung bei Lernschwierigkeiten
-Förderung sozialer Kompetenz
-Förderung von Aufmerksamkeit und Stressbewältigung.

Das Buch richtet sich an alle, die beruflich Kinder und Jugendliche fördern wollen: Professionelle in Beratungsstellen, Therapeuten in Praxen, in ambulanten oder stationären Einrichtungen ebenso wie Lehrer.

Die Beschreibung der Programme ist einheitlich gegliedert, so dass Prinzip, Anwendung und praktische Bewährung verglichen werden und sie zielgerichtet eingesetzt werden können.


Dieses Medium ist verfügbar und kann daher nicht vorgemerkt werden. Besuchen Sie uns gerne, um dieses Medium auszuleihen.

Weiterführende Informationen


Personen: Langfeldt, Hans-Peter Büttner, Gerhard

Standort: Vorklinik RÜD

Schlagwörter: Kind Lernen Jugend Entwicklungsstörung Pädagogik Prävention Stress Übungsprogramm Aufmerksamkeit Rechenschwäche kognitive Fähigkeiten Denktraining Lernbehindertenpädagogik Verhalten Lesekompetenz Gruppen Sprachspiele MKT THOP

CU 8100 L274 (2)

Trainingsprogramme zur Förderung von Kindern und Jugendlichen : ein Kompendium für die Praxis / Hans-Peter Langfeldt, Gerhard Büttner (Hrsg.). - 2., überarbeitete und erweiterte Auflage. - Weinheim ; Basel : Beltz PVU, 2008. - XVI, 314 Seiten : Illustrationen, graphische Darstellungen
ISBN 978-3-621-27627-6 Festeinband : EUR 52.00

Zugangsnummer: 00012188 - Barcode: 2-9445191-5-00007228-1
Klinische Psychologie - Buch