Maturana, Humberto R.
Vom Sein zum Tun die Ursprünge der Biologie des Erkennens
Buch

Zu Beginn des letzten Jahrhunderts waren es die Physiker, die das naturwissenschaftliche Weltbild revolutionierten. Heute sind es die Biologen, die unser Verständnis der Erkenntnis- und Lebensprozesse radikal verwandeln: Sie ergründen das Geheimnis des Bewusstseins und zeigen, dass der Beobachter und das Beobachtete, das Subjekt und das Objekt, im Akt des Erkennens unauflösbar miteinander verbunden sind. Die Welt, in der wir leben, ist nicht unabhängig von uns; wir bringen sie buchstäblich selbst hervor.


Dieses Medium ist verfügbar und kann daher nicht vorgemerkt werden. Besuchen Sie uns gerne, um dieses Medium auszuleihen.

Weiterführende Informationen


Serie / Reihe: Systemische Horizonte

Personen: Pörksen, Bernhard Maturana, Humberto R.

Standort: RÜD

Schlagwörter: Gespräch Erkenntnis Naturphilosophie Evolutionäre Erkenntnistheorie

CC 6200 M445-01 (3)

Maturana, Humberto R. ¬[Verfasser]:
Vom Sein zum Tun : die Ursprünge der Biologie des Erkennens / Humberto R. Maturana ; Bernhard Pörksen. - 3. Auflage. - Heidelberg : Carl Auer, 2014. - 223 Seiten : Illustrationen, grafische Darstellungen. - (Systemische Horizonte)
ISBN 978-3-89670-669-0 kartoniert : EUR 19.95

Zugangsnummer: 00004557 - Barcode: 2-9445191-5-00001346-8
Systematische Philosophie - Buch