Foerster, Heinz von
Wahrheit ist die Erfindung eines Lügners Gespräche für Skeptiker
Buch

Wie wirklich ist die Wirklichkeit? Sind unsere Weltbilder lediglich Erfindungen, oder entspricht ihnen eine äußere Realität? Ist Wahrheitserkenntnis möglich?

Es sind diese Fragen, die der Physiker und Philosoph Heinz von Foerster und der Journalist Bernhard Pörksen in ihren Gesprächen debattieren. Gemeinsam erkunden sie die Grenzen unseres Erkenntnisvermögens, diskutieren die scheinbare Objektivität unserer Sinneswahrnehmung, die Folgen des Wahrheitsterrorismus und den Zusammenhang von Erkenntnis und Ethik, Sicht und Einsicht. Dabei offenbart sich ein Denken, das die Fixierung scheut und die eine, ewig gültige Antwort ablehnt. Und immer wieder geht es in diesen mit leichter Hand formulierten Dialogen um die innere Verbindung zwischen einem faszinierenden wissenschaftlichen Werk und einem ungewöhnlichen und aufregenden Leben.

Dieses Medium ist 5 Mal vorhanden. Klicken Sie auf Medienstatus anzeigen, um die Verfügbarkeit des Mediums zu prüfen.

Weiterführende Informationen


Serie / Reihe: Systemische Horizonte

Personen: Pörksen, Bernhard Foerster, Heinz von

Standort: RÜD

Schlagwörter: Psychologie Pädagogik Philosophie Wahrheit

CC 4400 F654-01 (12)

Foerster, Heinz von ¬[Verfasser]:
Wahrheit ist die Erfindung eines Lügners : Gespräche für Skeptiker / Heinz von Foerster ; Bernhard Pörksen. - 12., unveränderte Auflage. - Heidelberg : Auer, 2013. - 167 Seiten : Illustrationen, graphische Darstellungen. - (Systemische Horizonte)
ISBN 978-3-89670-646-1 kartoniert : EUR 19.95

Zugangsnummer: 00004412 - Barcode: 2-9445191-5-00003268-1
Systematische Philosophie - Buch