Schwegler, Christian
Was ich gerne über Psychotherapie gewusst hätte, als mein erster Patient vor mir saß 100 nützliche Ansätze, für einen guten Start als Psychotherapeut
Buch

Vor meiner ersten Psychotherapie war ich sehr nervös. Als der Patient dann in meinem Arztzimmer vor mir saß, wurde mir bewusst, dass ich eigentlich gar keine Ahnung von dem habe, was ich jetzt tun sollte. Ich hatte viel über psychische Krankheiten, Medikamente, Klassifikationen und ICD-Codes gelernt. Ich hatte gelernt, wie verschiedene Psychotherapieverfahren funktionieren und sich voneinander unterscheiden. Ich hatte allerdings keine Ahnung, wie man gut in eine Psychotherapie einsteigt, wie man eine therapeutische Beziehung aufbaut und was wirklich hilfreich für Patienten ist.
Mit diesem Buch möchte ich jungen Therapeuten helfen, einen besseren Einstieg in ihr Berufsleben zu finden und erfahrenen Therapeuten ein paar neue Ideen anbieten, um noch mehr Freude an ihrem Beruf zu finden. Ich habe mir in den letzten zehn Jahren, nach meinen Therapiestunden, Supervisionen, Selbsterfahrungen und Fortbildungen, immer wieder Notizen gemacht, was ich für mein Berufsleben Hilfreiches daraus lernen konnte. Diese Notizen habe ich jetzt in diesem
Buch zusammengefasst. Es ist also kein wohlstrukturiertes Lehrbuch im herkömmlichen Sinne. Es ist ein Sammelsurium von Ideen, therapeutischen Ansätzen und Erkenntnissen, die mir geholfen haben, der Therapeut zu werden, der ich heute bin.

Dieses Medium ist 3 Mal vorhanden. Klicken Sie auf Medienstatus anzeigen, um die Verfügbarkeit des Mediums zu prüfen.

Personen: Schwegler, Christian

Standort: RÜD

Schlagwörter: Patient Verbesserung Wirkfaktoren Therapeut therapeutische Beziehung Authentizität Abstinenz Pacing

CU 8010 S412-02

Schwegler, Christian ¬[Verfasser]:
Was ich gerne über Psychotherapie gewusst hätte, als mein erster Patient vor mir saß : 100 nützliche Ansätze, für einen guten Start als Psychotherapeut / Christian Schwegler. - Erste Auflage. - Kaltenkirchen : Mad Man's Magic UG, 2018. - 357 Seiten : Illustrationen
ISBN 978-3-9524457-1-6 kartoniert : EUR 19.95

Zugangsnummer: 00005303 - Barcode: 2-9445191-5-00009622-5
Klinische Psychologie - Buch