Nolte, Paul
Was ist Demokratie? Geschichte und Gegenwart
Buch

Die Demokratie ist ins Gerede gekommen - die Wahlbeteiligung schwindet, die Skepsis der Bürger gegenüber den Politikern nimmt zu. Die Regierungen wirken machtlos im Kampf um die Regulierung der globalen Finanzmärkte. Zugleich ist in Nordafrika ein demokratischer Frühling erwacht, in den Millionen Menschen ihre Hoffnungen setzen, und in China rufen mutige Dissidenten wie Liu Xiaobo nach mehr Freiheit und Menschenrechten. Was aber meinen wir eigentlich, wenn wir von Demokratie sprechen? Warum gibt es ein Parlament, wie sind die Parteien entstanden? Brauchen wir mehr direkte Beteiligung des Volkes? Kommt die Demokratie in einer globalen und multikulturellen Welt an die Grenzen ihrer Möglichkeiten?


Dieses Medium ist verfügbar und kann daher nicht vorgemerkt werden. Besuchen Sie uns gerne, um dieses Medium auszuleihen.

Weiterführende Informationen


Personen: Nolte, Paul

Standort: RÜD

Schlagwörter: Geschichte Demokratie

ME 3000 N798

Nolte, Paul ¬[Verfasser]:
Was ist Demokratie? : Geschichte und Gegenwart / Paul Nolte. - Sonderausgabe für die Landeszentrale für politische Bildung. - München : C. H. Beck, 2012. - 511 Seiten
ISBN 978-3-406-63028-6 kartoniert : EUR 20.50

Zugangsnummer: 00008471 - Barcode: 2-9445191-5-00001189-1
Politische Systeme: Allgemeines und Vergleich - Buch