Brühl, Rolf
Wie Wissenschaft Wissen schafft Wissenschaftstheorie für Sozial- und Wirtschaftswissenschaften
Buch

Wissen schafft die Wissenschaft durch ihre (empirischen) Methoden. Dieses Buch zeigt für die Sozial- und Wirtschaftswissenschaften, wie ihre Methoden wissenschaftstheoretisch fundiert werden.

Mittels eines pluralistischen Konzepts werden zentrale Themen diskutiert und gezeigt, wie im Wettbewerb um Ideen wissenschaftliche Forschungsstandards auf ihre Begründungsansprüche zu prüfen sind.

Dieses Buch richtet sich gleichermaßen an Studierende, Lehrende und Wissenschaftler aus den Sozial- und Wirtschaftswissenschaften.

Dieser Titel ist auf verschiedenen e-Book-Plattformen (Amazon, Libreka, Libri) auch als e-Pub-Version für mobile Lesegeräte verfügbar.

Dieser Titel ist nicht als Dozenten-Freiexemplar erhältlich.


Dieses Medium ist verfügbar und kann daher nicht vorgemerkt werden. Besuchen Sie uns gerne, um dieses Medium auszuleihen.

Weiterführende Informationen


Serie / Reihe: UTB 4200

Personen: Brühl, Rolf

Standort: RÜD

Schlagwörter: Wissenschaftstheorie Sozialwissenschaften Wirtschaftswissenschaften Wissensproduktion Wissenschaftsphilosophie

AK 20000 B889

Brühl, Rolf ¬[Verfasser]:
Wie Wissenschaft Wissen schafft : Wissenschaftstheorie für Sozial- und Wirtschaftswissenschaften / Rolf Brühl. - Konstanz : UVK, 2015. - VIII, 386 Seiten : graphische Darstellungen. - (UTB; 4200)
ISBN 978-3-8252-4200-8 kartoniert : EUR 19.99

Zugangsnummer: 00004197 - Barcode: 2-9445191-5-00002069-5
Wissenschaftskunde und Wissenschaftsorganisation, Museumswesen - Buch