Safranski, Rüdiger
Goethe Kunstwerk des Lebens
Sachbuch

Das Goethe-Buch für unsere Zeit: Rüdiger Safranski nähert sich dem letzten Universalgenie aus den primären Quellen - Werke, Briefe, Tagebücher, Gespräche, Aufzeichnungen von Zeitgenossen. So wird Goethe ungewohnt lebendig: Ein junger Mann aus gutem Hause, dem Studentenleben zugetan und dauerverliebt, wird Bestsellerautor, bekommt eine gutdotierte Stellung, dilettiert in Naturforschungen, flüchtet nach Italien, lebt in wilder Ehe - und bei alledem schreibt er seine unvergesslichen Werke. Doch er wollte noch mehr: Das Leben selbst sollte zum Kunstwerk werden. Safranskis souverän geschriebenes Buch macht uns zu Zeitgenossen dieses Menschen und schildert eindringlich, wie Goethe sich zu Goethe gemacht hat. Rüdiger Safranski, geboren 1945, ist Philosoph und vielfach preisgekrönter, in 28 Sprachen übersetzter Autor u.a. von großen Biographien über E.T.A. Hoffmann, Heidegger, Nietzsche, Schiller, von Büchern über die menschlichen Grundfragen, u.a. über das Böse und die Wahrheit, und zuletzt der vielgepriesenen Bücher über die Romantik (2007) und über die Freundschaft von Goethe und Schiller (2009).


Dieses Medium ist verfügbar.

Personen: Safranski, Rüdiger

Schlagwörter: Biografie

Interessenkreis: Biografie

H 910

Safranski, Rüdiger:
Goethe : Kunstwerk des Lebens / Rüdiger Safranski. - 1. Aufl. - München : Hanser, 2013. - 748 S.
ISBN 978-3-446-23581-6

Zugangsnummer: 0014992001 - Barcode: 10137116
H 910 - Sachbuch