Sandel, Michael J.
Vom Ende des Gemeinwohls Wie die Leistungsgesellschaft unsere Demokratie zerreißt
Sachbuch

Die Demokratien stehen in vielen Ländern auf dem Prüfstand, der Populismus ist auf dem Vormarsch. Viele Menschen spüren die wachsende Ungleichheit in der Gesellschaft und ihre Antworten darauf sind vielfältig. Die großen Parteien müssen sich verändern und die Bürger in ihrem Protest ernst nehmen. Es geht nicht nur gegen Einwanderung, Outsourcing und sinkende Löhne, sondern auch gegen die Tyrannei der Leistungsgesellschaft. Es gibt keine Solidarität mehr und Arbeit führt nicht zum gewünschten Erfolg. Es muss eine Hinwendung der Politik zum Gemeinwohl, zur Gerechtigkeit und Wertschätzung geben.


Dieses Medium ist verfügbar.

Personen: Sandel, Michael J.

Interessenkreis: Soziologie

E 710

Sandel, Michael J.:
Vom Ende des Gemeinwohls : Wie die Leistungsgesellschaft unsere Demokratie zerreißt / Michael J. Sandel. - 2. Auflage. - Frankfurt am Main : S. Fischer Verlag GmbH, 2020. - 442 Seiten
ISBN 978-3-10-390000-2 EUR 25,00 (D)

Zugangsnummer: 0022685001 - Barcode: 10203514
E 710 - Sachbuch