Baur, Manfred
Medium der interaktiven Leseförderung Antolin Haie im Reich der schnellen Jäger
Buch

Aus urzeitlichen Haien entwickelten sich die ersten Haie nach "modernem Bauplan". Diese schwammen vor etwa 350 Millionen Jahren in den urzeitlichen Meeren, also lange bevor Dinosaurier auf unserem Planeten auftauchten. Während die großen Dinos bei einem Massensterben vor ungefähr 66 Millionen Jahren verschwanden, haben die Haie die Katastrophe überlebt. Es gibt sie heute noch. Der Bauplan der Haie hat sich somit als äußerst erfolgreich bewährt. Der Hai ist ein Erfolgsmodell der Evolution! WAS IST WAS taucht ins Reich der schnellen Jäger ein: Wie kommen Haie auf die Welt? Wie jagen und fressen diese Spitzenräuber? Je mehr wir über Haie wissen, umso besser verstehen wir eines: Haie spielen eine lebenswichtige Rolle in unseren Meeren!


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.
Dieses Medium ist im Leseförderprojekt Antolin vorhanden.
Bei antolin.de aufrufen

Weiterführende Informationen


Serie / Reihe: Was ist was 95

Personen: Baur, Manfred

Schlagwörter: Sachbücher und Sachbilderbücher für Kinder und Jugendliche: Tiere Pflanzen Natur Umwelt Haie Unterordnung Rochen Unterordnung Antolin Klasse-5

JS Baur

Baur, Manfred:
Haie : im Reich der schnellen Jäger / Manfred Baur. - Nürnberg : Tessloff, 2013. - 48 S. : zahlr. Ill., Kt. ; 28 cm. - (Was ist was; 95)
ISBN 978-3-7886-2052-3 Pp. : EUR 9.95 (DE), EUR 10.30

Zugangsnummer: 2020/1735 - Barcode: 2-2114815-4-00001735-0
Sport, Freizeit, Hobbies - Buch