Bioplanet Erde Spielplatz der Evolution
Buch

Gegliedert in Frühzeit, Altertum, Mittelalter und Neuzeit der Erde wird die Geschichte der Evolution von der Entstehung des Lebens bis zur Gegenwart und die Eroberung der unterschiedlichen Lebensräume klar und verständlich zusammengefasst. Von der Entstehung des Lebens in der Ursuppe bis zum Ausblick in eine Zukunft, die vielleicht nicht mehr Menschen, aber andere Formen des Lebens kennen wird, spannt sich der Bogen dieser spannenden und sehr anschaulichen Darstellung des Lebens auf unserer Erde. Klar und übersichtlich gegliedert werden die wesentlichen Entwicklungsstufen herausgearbeitet. So wie am Ende der einzelnen Hauptabschnitte in einer sich aufbauenden grafischen Übersicht das bisher Gehörte zusammengefasst wird und bei der Orientierung und zeitlichen Einordnung hilft, wird auch im gesamten Buch großer Wert auf Klarheit und Anschaulichkeit gelegt. Verständlichkeit und das Herausarbeiten des Wesentlichen prägt die Darstellung, wohltuend empfindet man den Verzicht auf Rekord- und Kuriositätensammlerei. Statt dessen erfreut der Band mit viel Information und angenehmer Gestaltung, wozu auch die reiche, in ruhigen Farben gehaltene Illustration wesentlich beiträgt. Eingestreut findet sich immer wieder die Behandlung grundsätzlicher Begriffe von Darwins Auslese bis zur DNS. Ein herausragender Titel auf seinem Gebiet, der viele dankbare LeserInnen finden wird, und - auch das bemerkenswert - keine fremdsprachige Lizenz, sondern eine Originalausgabe ist. Lesetipp


Dieses Medium ist verfügbar.

Personen: Jacobs, Una

Wunder Erde

Bioplanet Erde : Spielplatz der Evolution / Una Jacobs. In Zsarb. mit dem Museum Mensch und Natur, München. - München : Ellermann, 1999. - 86 S. : zahlr. Ill. (farb.) ; 28 cm
ISBN 978-3-7707-6392-4 fest geb. : ATS 248,00 / € 1

Zugangsnummer: 2021/0380 - Barcode: 00000377
Wunder Erde - Buch