Dammann, Rüdiger
Das neue Europa in Vielfalt geeint - Geschichte und Zukunft der Europäischen Union
Buch

Während M.Mai mit seiner "Europäischen Geschichte" (BA 4/07) gerade den Vorlauf zum "Projekt Europa" abgeliefert hat, setzen die Autoren hier den Akzent auf das Herzstück der EU: die letzten 50 Jahre. Nach einem Mini-Rückblick auf das "alte Europa" von der Antike bis ins 20. Jahrhundert springen die Autoren auf die Geburtsstunde des Vereinigten Europas nach 1945. Entlang der Chronik der laufenden Ereignisse werden die Wegmarken (Teilung Europas, Ost-West-Konflikt, Entspannung, "Wende") und die Persönlichkeiten (Churchill, de Gaulle, Adenauer, Gorbatschow) gewürdigt; dann aber steht die Europäische Union im Fokus: Entwicklungsschritte; Verträge; Institutionen; Bedeutung der EU in der globalisierten Welt; aber auch ihre Problembereiche, u.a. Minderheiten und Migranten, Verfassungsproblematik, erweiterte EU, Türkeifrage (Stand 1.1.2007). Reich illustriert mit "sprechenden" Fotos. Im opulenten "Gut-zu-wissen"-Anhang: alle Mitgliedsstaaten im Porträt; EU in Zahlen; Webadressen; Register. Im Verein mit dem Mai-Band sind Schüler, Lehrer und sonstige Interessierte nun sozusagen EU-runderneuert . - Grundbestand.. - Die reich illustrierte Geschichte Europas und der Europäischen Union erläutert, wie sich das geeinte Europa entwickelt hat und welche Rolle es in der Welt spielt.
Europäische Integration

Dieses Medium ist 2 Mal vorhanden.

Personen: Dammann, Rüdiger Brodersen, Ingke

Schlagwörter: Jugendsachbuch Europäische Integration

Interessenkreis: Sek. Europa MB Europa

Geschichte
Sonstige

Dammann, Rüdiger:
¬Das¬ neue Europa : in Vielfalt geeint - Geschichte und Zukunft der Europäischen Union / Rüdiger Dammann ; Ingke Brodersen. - Ravensburg : Ravensburger Buchverl. Maier, 2007. - 159 S. : zahlr. Ill., Kt. ; 247 mm x 190 mm
ISBN 978-3-473-55138-5 : EUR 16.95

Zugangsnummer: 2021/0088 - Barcode: 00000086
Geschichte, Sonstige - Buch