Medium der interaktiven Leseförderung Antolin Mumien
Buch

Mumien
Mumien sind Zeugen vergangener Kulturen. Die Technik, den Körper von Verstorbenen vor dem Verfall zu bewahren, kannten die alten Ägypter ebenso wie die südamerikanischen Indios. Aber auch ohne die direkte Einwirkung des Menschen entstehen Mumien: Der Gletschermann vom Ötztal war als Eismumie eine archäologische Sensation.
Was sind Mumien, und wie entstehen sie? Wie fand Howard Carter die Mumie des Tutenchamun? Wozu brauchte der Pharao Cheops drei Grabkammern? Warum stellten die Ägypter Tiermumien her? Warum können sich in Grabgewölben Mumien bilden? Warum können im Moor Mumien entstehen? Was trug der Gletschmann bei sich? Wer entdeckte die ältesten Mumien Südamerikas? Spannende Fragen, auf die dieses Buch aufschlussreiche und überraschende Antworten gibt.

Altersempfehlung: ab 11 Jahren.


Dieses Medium ist verfügbar.
Dieses Medium ist im Leseförderprojekt Antolin vorhanden.
Bei antolin.de aufrufen

Serie / Reihe: Frag mich was

Personen: Hellmiss, Margot Berwanger, Michael Scheithauer, Falk

Schlagwörter: Antolin Ägypten Mumie

Alte Kulturen
Antike

Mumien / von Margot Hellmiss. Red. Mitarb.: Falk Scheithauer. Ill. von Michael Berwanger. - 1. Aufl. - Bindlach : Loewe, 1993. - 93 S. : zahlr. Ill. ; 30 cm. - (Frag mich was; Bd. 7)
ISBN 978-3-7855-2520-3 (Pp.) : DM 14.80

Zugangsnummer: 2021/0037 - Barcode: 00000023
Alte Kulturen, Antike - Buch