Roth, Gerhard
Das Alphabet der Zeit
Schöne Literatur

"Das Alphabet der Zeit" ist Gerhard Roths Rückkehr in das lange vergessene Land seiner Kindheit. Die ersten Erinnerungen setzen ein in einem Augenblick größter Gefährdung. Die Mutter versucht im Jänner 1945 mit dem Zweieinhalbjährigen mit dem Zug von Graz aus zu dem in Süddeutschland stationierten Vater durchzukommen. Der Zug wird bombardiert, aber das Unternehmen gelingt. Wie ein roter Faden ziehen sich Berichte von Unfällen, Krankheiten und Todesbegegnungen durch Kindheit und Jugend, und die bedrückende Außenseiterrolle in der Gymnasialzeit nährt im jugendlichen Gerhard Roth eine tiefe Todessehnsucht. Glücklicherweise tauchen auf der anderen Seite immer wieder Helfergestalten auf, Bücher zum Beispiel. Intensiv entwickelt sich eine tiefe Beziehung zu den Großeltern. Gerhard Roth vermag es, in seiner Kindheitsgeschichte schlüssig und unprätentiös die politische und soziale Geschichte des 20. Jahrhunderts zu spiegeln.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Roth, Gerhard

Interessenkreis: Österreichischer Autor Autobiographie Zeitgeschichte nach 1945

Roth, Gerhard:
¬Das¬ Alphabet der Zeit / Gerhard Roth. - Frankfurt a. M. : S. Fischer, 2007. - 817 S. : Ill.
ISBN 978-3-10-066060-2 fest geb. : ca. Eur 28,80

Zugangsnummer: 0025633001
D bi - Signatur: D bi Rot - Schöne Literatur