Köhler, Thomas
Medizin für Psycholog*innen und Psychotherapeut*innen in Fragen und kommentierten Antworten
Buch

Bei der ohnehin nicht immer leichten schriftlichen Prüfung nach dem Psychotherapeutengesetz machen offenbar die Punkte 1.2 (Biologische und biopsychologische Grundlagen), 7 (Medizinische Grundkenntnisse) und
8 (Pharmakologische Grundkenntnisse) besondere Sorgen, u. a. weil die diesbezügliche
Ausbildung oft in krassem Missverhältnis zur Fülle des Stoffes steht. Anhand von weit mehr als 100 Fragen, die denen der Psychotherapeutenprüfung nachempfunden sind und zu denen ausführlich kommentierte Antworten vorliegen, können die Kandidat*innen ihr diesbezügliches Wissen nachprüfen und sich mit den Eigenheiten von
Multiple-Choice-Fragen vertraut machen. Die dritte Auflage enthält darüber hinaus
auch Fragen zur Psychoanalyse, um mit deren Terminologie vertraut zu werden.

Dieses Medium ist 7 Mal vorhanden. Klicken Sie auf Medienstatus anzeigen, um die Verfügbarkeit des Mediums zu prüfen.

Personen: Köhler, Thomas

Standort: BIB Psychologie

Schlagwörter: Medizin Lehrbuch Psychische Störung Therapie Psychopharmakotherapie Psychotherapeut

CZ 1000 K77-a-06 (3)

Köhler, Thomas [Verfasser]:
Medizin für Psycholog*innen und Psychotherapeut*innen : in Fragen und kommentierten Antworten / Thomas Köhler. - 3., überarbeitete und erweiterte Auflage. - Tübingen : dgvt Verlag, 2024. - 170 Seiten ; 24 cm x 17 cm
ISBN 978-3-87159-179-2 Broschur : EUR 22.80

Zugangsnummer: 00004105 - Barcode: 2-9482562-4-00004340-3
Grenzgebiete der Psychologie - Buch