Hoch, Roman
Neu Systemische Traumaberatung
elektronische Ressource

Bei dem vorliegenden Manual handelt es sich um einen Leitfaden zur Systemischen Traumaberatung (STB). Es orientiert sich an der Empfehlung der DEGPT zur Traumazentrierten Fachberatung und Pädagogik und beinhaltet dementsprechend keine konfrontativen oder integrativen Verfahren der Traumatherapie, sondern legt den Schwerpunkt auf die edukativen und stabilisierenden Aspekte der Traumaberatung. Das ressourcen- und entwicklungsorientierte Handbuch vermittelt Grundlagenwissen über psychische Traumatisierungen, die wichtigsten Wirkfaktoren des systemischen Ansatzes und die humanistische Haltung. Darüber hinaus werden konkrete Anwendungsmöglichkeiten der systemischen Mehrpersonperspektive und der Erkenntnistherorie, etwa in Form der zirkulären Fragetechnik und des hypothesengeleiteten Arbeitens, dargestellt. Die Gliederung des Buches entspricht den verschiedenen Phasen der Traumaberatung.


Ausleihstatus des eMediums wird abgefragt...
Dieses Medium ist ein elektronisches Medium (eBook). Sie können dieses Medium im eMedien-Portal Ihrer Bibliothek ansehen, entleihen oder vormerken.
Zum Download / Zur Anzeige

Weiterführende Informationen


Personen: Hoch, Roman

Schlagwörter: Psychologie Psychisches Trauma Beratung Psychosoziale Arbeit Sozialarbeit

Hoch, Roman [Verfasser]:
Systemische Traumaberatung / Roman Hoch. - 1. Auflage. - Weinheim ; Basel : Beltz, 2022. - 1 Online-Ressource (164, 3, 10 Seiten) : Illustrationen, Diagramme
ISBN 978-3-621-28928-3

Zugangsnummer: 00004452
Klinische Psychologie - elektronische Ressource