Brandt, Susanne
Die Erde ist ein großes Haus Faire Kita, faire Schule: Bildung für nachhaltige Entwicklung
sonstiges Material

Das Praxis-Set mit Mutmachgeschichten und 32 Bildkarten.
Nachhaltige Entwicklung ist Teil des Orientierungsplans und der Bildungspläne für Baden-Württemberg: Kinder haben das Recht, an allen Entscheidungen, die sie und ihre Zukunft betreffen, mitzuwirken. In einer fairen Kita und Grundschule entwickeln sie ein Bewusstsein für den Umgang mit der Natur, Entwicklungschancen, soziale Gerechtigkeit, Frieden und kulturelle Vielfalt. Sie lernen, die Erde als großes Haus zu verstehen, in dem Platz für alle ist. Ausgangspunkt dafür ist jeweils eine der 20 Mutmachgeschichten und Gedichte dieser Sammlung, welche das Leben von Mensch und Tier auf der ganzen Welt in den Blick nehmen sowie Gefühle, Geist und Seele berühren. Die 32 illustrierten Bildkarten bieten vielfältige und altersgerechte Gesprächsimpulse.

Altersempfehlung: ab 4 Jahren.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Brandt, Susanne

Schlagwörter: Nachhaltigkeit Naturschutz Klimaschutz

Interessenkreis: GS Elementarbereich

AM2401

Brandt, Susanne:
Die Erde ist ein großes Haus : Faire Kita, faire Schule: Bildung für nachhaltige Entwicklung / Susanne Brandt. - 1. Aufl. - München : Don Bosco, 2020. - 104 Seiten : Ill. (farb.) ; 18 x 20 x 3 cm + Beiheft
ISBN 978-3-7698-2471-1 : EUR 25,00

Zugangsnummer: 2020/0228 - Barcode: 2-0140980-0-00005729-5
sonstiges - sonstiges Material