Röser, Winfried
Ethik schülernah unterrichten: Konsum und Nachhaltigkeit moralisch-ethische Fragen beleuchten und diskutieren - Klassen 5-8
Buch

In der Klasse finden sich ganz unterschiedliche Vorstellungen zum Lehrplanthema Konsum und Nachhaltigkeit, da die Schüler*innen einerseits persönliche Erfahrungen, andererseits verschiedene kulturelle Hintergründe mitbringen. Schüler*innennahes Unterrichten ermöglicht dieser Band durch kurze didaktische Hinweise, abwechslungsreiche Arbeitsblätter sowie einen Blick auf die gesellschaftlichen Herausforderungen dieses Themas.

Ausgehend von motivierenden Leitfragen, etwa zur Bedeutung nachhaligen Konsums oder zur Nachhaltigkeit in der Natur, setzen sich die Schüler*innen mit moralisch-ethischen Konflikten auseinander. Schließlich können sie so ihre eigenen Einstellungen hinterfragen und sich Argumente für vertiefende Diskussionen aneignen. Dadurch verbessert sich nicht nur die Kommunikations- und Diskussionsfähigkeit der Schüler*innen, sondern sie werden auch zuverlässig auf ein Leben in einer pluralistischen Gesellschaft vorbereitet.

Die Themen:
- Wir leben in einer Konsumgesellschaft
- Nachhaltigkeit ist die Grundlage unserer Zukunft
-Nachhaltiger Konsum - das Gebot der Stunde

Der Band enthält:
- Didaktisch-methodische Einleitungen zu jedem Kapitel
- Abwechslungsreiche Arbeitsblätter ausgehend von Leitfragen
- Lösungen

Altersempfehlung: ab 10 Jahren.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Serie / Reihe: Sekundarstufe I

Personen: Roeser, Winfried

Schlagwörter: Konsum Nachhaltigkeit

Interessenkreis: Sekundarstufe I

AM2525

Röser, Winfried ¬[Verfasser]¬:
Ethik schülernah unterrichten: Konsum und Nachhaltigkeit : moralisch-ethische Fragen beleuchten und diskutieren - Klassen 5-8 / Winfried Röser. - 1. Auflage. - Augsburg : Auer Verlag, 2021. - 88 Seiten : Illustrationen s/w ; DIN A4. - (Sekundarstufe I)
ISBN 978-3-403-08582-9 geheftet : EUR 21.90

Zugangsnummer: 2021/0176 - Barcode: 2-0140980-0-00005919-0
sonstiges - Buch