Johler, Matthias
Gewusst wie: Soft Skills im Unterricht stärken mit einfachen Übungen Selbstkompetenz, Teamfähigkeit & Kommunikation nachhaltig verbessern
Buch

Soft Skills trainieren
Wie geht man mit schlechtem Benehmen, Kraftausdrücken, Ausgrenzung und anderen negativen Verhaltensweisen im Schulalltag am besten um? Dieser Band zeigt, wie die Soft Skills die Schüler*innen nachhaltig fördern.

Besseres Benehmen im Klassenzimmer

Dieser Band enthält sofort einsetzbare Unterrichtsmaterialien, mit deren Hilfe Soft Skills wie Selbstkompetenz, Teamfähigkeit und Kommunikation nachhaltig verbessert werden können. Hierzu gibt es hilfreiche Tipps zur Durchführung im Unterricht und zusätzlich interessante Anregungen für die Weiterarbeit.

Ein gutes Gefühl in der Schule

Die Materialien sind sowohl zur Prävention als auch zur Anwendung bei aktuellen Problemen geeignet. Herausfordernde Challenges und lebensnahe Fallbeispiele regen die Schüler*innen zum Nachdenken an und ermutigen sie dazu, ihr Verhalten zu verbessern. So wird auch die Persönlichkeitsentwicklung der Jugendlichen gefördert.

Die Themen:

- Toleranz
- Teamfähigkeit
- Die Macht der Worte
- Gutes Benehmen
- Eigenverantwortung
- Arbeitsverhalten
- Methodische Kompetenzen
- Medienkonsum
- Impulskontrolle
- Selbstreflexion

Altersempfehlung: ab 10 Jahren.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Weiterführende Informationen


Serie / Reihe: Sekundarstufe I

Personen: Johler, Matthias

Schlagwörter: Sozialerziehung

Interessenkreis: Sekundarstufe I

AM2488

Johler, Matthias:
Gewusst wie: Soft Skills im Unterricht stärken : mit einfachen Übungen Selbstkompetenz, Teamfähigkeit & Kommunikation nachhaltig verbessern / Matthias Johler. - 1. Auflage. - Augsburg : Auer, 2020. - 91 Seiten : Illustrationen s/w ; DIN A4. - (Sekundarstufe I)
ISBN 978-3-403-08411-2 geheftet : EUR 23,40

Zugangsnummer: 2021/0116 - Barcode: 2-0140980-0-00005860-5
sonstiges - Buch