Hans Schmid
Goldene Wege des Lebens Erfahrungsorientierte Religionsstunden zu biblischen Weisungen und Geboten
Buch

Gebote und Weisungen haben für die Schüler in den letzten Jahren eine neue Plausibilität gewonnen. In einer Zeit gefühlter Grenzenlosigkeit tritt immer deutlicher ins Bewusstsein, dass Regeln und Gebote für das menschliche Zusammenleben unverzichtbar sind. Die Frage ist heute, welche der vielfältigen Orientierungsangebote, Weisungen und Regeln ein gutes und sinnvolles Leben ermöglichen. Das Ziel der Beschäftigung mit den Zehn Geboten und der Bergpredigt in der Schule kann nicht darin bestehen, mit ihnen "fertig" zu werden; die Schüler sollen vielmehr den biblischen Weisungen in neuer Weise begegnen, bei ihnen verweilen, sich für ihre weitreichende Bedeutung öffnen und sich dabei in ihren eigenen Deutungsgewohnheiten herausfordern lassen. Die Unterrichtsentwürfe für die Sekundarstufe haben erfahrene LehrerInnen entwickelt und mit Erfolg erprobt.

Altersempfehlung: ab 11 Jahren.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Hans Schmid

Schlagwörter: Dekalog Zehn Gebote Bergpredigt Goldene Regel Wege Irrgarten

Interessenkreis: Religionsunterricht Jugendliche

AM1071

Hans Schmid:
Goldene Wege des Lebens : Erfahrungsorientierte Religionsstunden zu biblischen Weisungen und Geboten / Hans Schmid. - München : dkv, 2008. - 47 Seiten ; DIN A4 + Folie
: 8,80

Zugangsnummer: 2008/3772 - Barcode: 2-0140980-0-00001406-9
sonstiges - Buch