Blumhagen, Doreen
Lebendige Erzählmethoden für Bibelgeschichten (Kl. 5/6) Schüler*innen aktivieren - Inhalte verankern - Abwechslungsreich unterrichten
Buch

Wie kann ich Bibelgeschichten am besten erzählen? Wie arbeite ich diese Erzählungen so um, dass Schülerinnen und Schüler von heute sie verstehen können? Wie binde ich die jeweilige Lerngruppe aktiv in die Geschichte ein und lasse sie darin eintauchen? Die grundsätzlichen Hinweise und die 35 Erzählmethoden der Publikation unterstützen dabei, Bibelgeschichten lebendig darzubieten. Jede Methode wird mithilfe eines kurzen Erzählbeispiels konkretisiert, um zu verdeutlichen, wie die jeweilige Erzählmethode sich praktisch umsetzen lässt. Darüber hinaus enthält der Band auch Arbeitsblätter als Kopiervorlagen zu ausgewählten Methoden.

Die Themen des Buches lauten:
Sprachlich inszenieren | Mit Bewegungen und darstellendem Spiel nachempfinden | Mit Bildern visualisieren | Mit Gegenstanden und Legematerial inszenieren | Mit Alltagsgegenständen visualisieren | Mit Symbolen deuten | Mit Figuren inszenieren | Mit Musik inszenieren | Mit allen Sinnen inszenieren und wahrnehmen.

Altersempfehlung: ab 10 Jahren.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Blumhagen, Doreen

Schlagwörter: Symbole Erzählfiguren Bibeldidaktik Darstellendes Spiel Bodenbilder Visualisierung Legematerial

Interessenkreis: Sekundarstufe I

AM2448

Blumhagen, Doreen:
Lebendige Erzählmethoden für Bibelgeschichten (Kl. 5/6) : Schüler*innen aktivieren - Inhalte verankern - Abwechslungsreich unterrichten / Doreen Blumhagen. - 1. Aufl. - Hamburg : Auer Verlag in der AAP Lehrerwelt GmbH, 2021. - 96 Seiten : Illustrationen s/w ; DIN A4
ISBN 978-3-403-08519-5 geheftet : EUR22.40

Zugangsnummer: 2021/0062 - Barcode: 2-0140980-0-00005801-8
sonstiges - Buch