Peter Bubmann
Musik in Schule und Gemeinde Grundlagen - Methoden - Ideen
Buch

Das Handbuch trägt der großen Bedeutung der Musik Rechnung und führt in deren Bildungschancen und Wirkungen in den unterschiedlichen religionspädagogischen Arbeitsfeldern ein. Damit wird es sowohl Einsteigernals auch Fortgeschrittenen leicht gemacht, Musik auf dem Weg des Lehrens und Lernens fruchtbar einzusetzen. Es bietet: Grundsatzartikel zur Theorie des Musikeinsatzes und zum Verhältnis von Musik und Religion; 72 ausgewählte Methoden musikalischen Arbeitens; Tipps zum Musik hören, analysieren, singen und selber machen; Geeignete Lieder und Musikstücke fürden Einsatz im Unterricht und in der Bildungsarbeit verschiedener Altersgruppen; Impulse zum musikalischen Arbeiten in unterschiedlichen Lernsituationen; Die Auseinandersetzung mit der Vielfalt der Musikstile vonGregorianik bis Hip-Hop; Gedanken zu (Jugend-)Musikkulturen und Lebensführung.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Michael Landgraf Peter Bubmann

Schlagwörter: Religionsunterricht Religionspädagogik Methoden Lehrerhandbuch Musik

Interessenkreis: Religionsunterricht Lehrer Kirchliche Gemeindearbeit

AM1008

Peter Bubmann:
Musik in Schule und Gemeinde : Grundlagen - Methoden - Ideen / Peter Bubmann. - Stuttgart : Calwer Verlag, 2006. - 483 Seiten ; DIN A5
ISBN 978-3-7668-3929-9 : 25,-

Zugangsnummer: 2008/3625 - Barcode: 2-0140980-0-00000386-5
sonstiges - Buch