Sigg, Stephan
Mysterys Religionsunterricht 5-10 schüleraktivierende Materialien zur Förderung des vernetzten Denkens und der Problemlösekompetenz
Buch

Jedes der zehn komplett ausgearbeiteten "Mysterys" beginnt mit einer Sachanalyse sowie didaktisch-methodischen Hinweisen zur Einbettung in den Unterricht. Für den optimalen Einstieg sorgt eine kurze Geschichte, die mit einer rätselhaften und motivierenden Frage endet, In einem nächsten Schritt können die Schülerinnen und Schüler mit Hilfe von Informationskärtchen eigene Theorien aufstellen.

Die einzelnen Themen lauten:
I. FÜR KL. 5-7: Die Goldene Regel; Martin Luther; Schöpfungsverantwortung; Judentum, Weihnachten ("Stille Nacht, heilige Nacht").
II. FÜR KL. 8-10: Die "fünf Säulen" des Islam, Fairer Handel, Gottesvorstellungen, Martin Luther King, Berufung und Sinn.

Der Band enthält:
Zehn komplett ausgearbeitete Mysterys mit Sachanalyse, didaktisch-methodischen Hinweisen, Einstiegsgeschichte, Leitfrage, Arbeitsaufträgen, Basiskärtchen sowie Erweiterungs- und Vertiefungskärtchen; Musterlösungen in Form eines Strukturdiagramms; Hinweise für Möglichkeiten der Diagnose und Förderung sowie der Leistungsmessung.

Altersempfehlung: ab 10 Jahren.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Weiterführende Informationen


Serie / Reihe: Sekundarstufe I

Personen: Sigg, Stephan

Schlagwörter: Islam Judentum Reformation Sinnfrage Kommunikation Zivilcourage Ethik Theologisieren Differenzierung Weihnachtsfestkreis Handlungsorientierung Klimaschutz

Interessenkreis: Sekundarstufe I

AM2372

Sigg, Stephan:
Mysterys Religionsunterricht 5-10 : schüleraktivierende Materialien zur Förderung des vernetzten Denkens und der Problemlösekompetenz / Stephan Sigg. - 1. Auflage. - Augsburg : Auer, 2020. - 83 Seiten : s/w ; DIN A4. - (Sekundarstufe I)
ISBN 978-3-403-08403-7 Geheftet : EUR 21.90

Zugangsnummer: 2020/0149 - Barcode: 2-0140980-0-00005605-2
sonstiges - Buch