Fritz, Jana
RAAbits Realschule Religion - Impulse und Materialien für die kreative Unterrichtsgestaltung - Raabits Religion S I / II
Buch

Teil I: MENSCH UND MITEINANDER.
1. Achtsamkeit und Wertschätzung Kl.7/8.
2. Sterben und Tod Kl.9/10.
3. Hospizarbeit und gesellschaftlicher Umgang mit dem Thema Tod Kl.9/10.
4. Vom "ich" zum "wir - Freundschaft und Partnerschaft Kl.7/8.
5. Freiwillig in den Tod?! - Das Thema "Suizid" sensibel betrachten. Kl.9/10.
6. Porno-Raps und Sexting? - Verantwortlich mit Sexualität umgehen. Kl.9/10.
7. Die Sehnsucht nach Glück - Lebensmöglichkeiten unter der befreienden Zusage Gottes. Kl.9/10.
8. Jeder ist besonders - wir brauchen einander. Kl.5/6
9. Wahrheit und Lüge - was bedeutet das für mich? Kl.5/6.
10. Auf dem Weg in die Zukunft - Hoffnungen, Träume und Pläne Kl.7/8.
11. Miteinander leben ist nicht immer leicht - Streit und Versöhnung. Kl.5/6.
12. "Es ist nicht gut, dass der Mensch allein bleibt" - Warum eigentlich heiraten?
13. Neues Schuljahr, neue Klasse - Neue Freunde finden. Kl.5
14. "Vergebt einander, wie auch Gott euch in Christus vergeben hat" - Vergebung annehmen und Vergebung schenken. Kl.5/6.
15. Ich habe dich bei deinem Namen gerufen - Sich selbst entdecken und ein Portfolio erstellen. Kl.5.
16. Fürchtet euch nicht! - Mit Angst richtig umgehen. Kl.5/6.
17. Krisen - bewältigen, überwinden, daran wachsen. Kl.9/10.
18. Glaube und Sport - Wie hängen sie zusammen? ab Kl.7/8.
19. Trennungen und Verluste im Laufe des Lebens - Kann man lernen, damit umzugehen? Kl.10.
20. Gemeinsam gegen Rassismus und Antisemitismus - Erhebe deine Stimme! Kl.8.
21. Streit und Versöhnung - Mit Konflikten umgehen lernen. Kl. 5/6. Mit biblischen Impulsen und Methoden der Streitschlichtung werden die Lernenden befähigt, Konflikte vorzubeugen und zu bewältigen.
22. Im Takt der Zeit - Den eigenen Rhythmus finden. Kl.6/7. Was bedeutet Zeit? Wie strukturieren Sonntag und Kirchenjahr das eigene Leben?
23. Life Skills - In Vertretungsstunden für das Leben lernen Kl.7-10. Schule soll fürs Leben bilden. Ob im eigenen Unterricht oder einer Vertretungsstunde. Die anregenden Ideen schulen Empathie und Selbstwahrnehmung.
24. Unser Achtsamkeitskalender - Übunen für mehr Resilienz Kl.8/9. Wie gelingt es, achtsamer durch den Schulalltag zu gehen? Wie finden wir in Stresssituationen wieder zu uns selbst? Die Lernenden entwickeln Achtsamkeitsübungen für einen Kalender, der sie begleitet.
25. In Krisenzeiten erwachsen werden - Religiöse Impulse zur Pubertät Kl.7/8. Jugendliche in der Pubertät sind auf Identitätssuche. Sie sehnen sich nach Orientierung. Diese Reihe stellt Glaubensvorbilder vor, deren Mut, die Welt im Geiste Gottes zu verändern, inspiriert.
26. Heilige und Vorbilder für junge Menschen (Kl.9/10). Wie können Heilige heute Vorbilder für Jugendliche sein? Gibt es auch moderne "Heilige" und was bedeutet Heiligkeit eigentlich für den eigenen Lebensweg?
27. Hoffnung schöpfen in dunklen Zeiten - Eine Bildmeditation. Hoffnung ist alternativlos. Eine Bildmeditation, die in die Stille führt, ermutigt, an das Kommen des Reich Gottes zu glauben und tatkräftig daran mitzuwirken, im Vertrauen auf Gottes Zutun.
28. Tugenden - Von guten Werten und guten Taten. Werte erzählen von dem, was uns wichtig ist. Tugenden definieren gesellschaftlich erwünschte Verhaltensmuster. Der Blick auf antike und christliche Tugenden zeigt, wie Leben gelingen kann. Kl.9/10
29. Glücksmomente sammeln - Wir schreiben ein Forschungstagebuch. Glück hängt nicht von äußeren Ereignissen ab, sondern davon, wie wir dies deuten. Es ist Ausdruck unserer inneren Einstellung. Die Lernenden entdecken Voraussetzungen für Zufriedenheit. Kl.5/6

Altersempfehlung: ab 10 Jahren.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Serie / Reihe: Raabe - Nachschlagen und finden

Personen: Fritz, Jana

Schlagwörter: Heilige Tod Angst Ehe Familie Vergebung Wahrheit Lüge Hoffnung Freundschaft Werte Abschied Sterben Versöhnung Glück Streit Partnerschaft Aussätzige Vorbilder Sexualität Hospiz Rassismus Goldene Regel Heilung eines Gelähmten Antisemitismus Sehnsucht Suizid Psalm 1 Miteinander leben Konfliktbewältigung Krisen Trennung Inklusion Verlust Selbsttötung Lebensziele Visionen Achtsamkeit

Interessenkreis: Sekundarstufe I Sekundarstufe II

AM1555/1

Fritz, Jana:
RAAbits : Realschule Religion - Impulse und Materialien für die kreative Unterrichtsgestaltung - Raabits Religion S I / II / Jana Fritz. - Stuttgart : Dr. Josef Raabe Verlag, 2013. - loses Blattverfahren ; DIN A4. - (Raabe - Nachschlagen und finden)

Zugangsnummer: 2014/0100 - Barcode: 2-0140980-0-00003938-3
sonstiges - Buch